2.500 Christen aus Mitteldeutschland beim Ökumenischen Kirchentag
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt stellen ihre Arbeit vor
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Christen gehen Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
"Via Crucis 2010"
Fürbitte anlässlich des Friedensgebetes am 13. Februar in Dresden
Bischof Dr. Dröge, Landesbischöfin Junkermann und Kardinal Sterzinsky rufen zur Fürbitte für Frieden und Menschenwürde auf
Pilgern durch Sachsen-Anhalt - Reiseführer über den Jakobsweg erschienen
... in Mitteldeutschland (EKM), die Evangelische Landeskirche Anhalts, das Bistum Magdeburg, der Gebirgs- und Wanderverein Sachsen-Anhalt e.V. und die Fränkische St.Sebastian Magdeburg (li. n. re.) Willi Kraning (Autor), Wirtschaftsminister Reiner Haseloff,... finden Sie unter: www.jakobusweg-sachsen-anhalt.de 130 Pressestelle Magdeburg Sebastian Bartsch, 03476/812410
Anmeldung für SMS-Adventskalender beginnt
Mit biblischen Botschaften für Jugendliche durch die Vorweihnachtszeit
Erstbepflanzung des Luthergartens in Wittenberg
Historisches Treffen christlicher Weltgemeinschaften
Vier Seelsorger für Justizvollzugsanstalt Burg werden in Dienst eingeführt
Ökumenischer Gottesdienst in Gefängniskapelle
Leitende Geistliche treffen sich mit Landesregierung Sachsen-Anhalts
Thema: Die Herausforderungen der Finanzmarktkrise
Stadtkirchentag: „800 Jahre und mitten im Leben“
Ökumenischer Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Jakobus-Pilgerwege in Sachsen-Anhalt und Brandenburg wachsen zusammen
... haben, sowie Vertreter der evangelischen Landeskirchen und des Bistums Magdeburg. Weiterhin hat sich eine Pilgergruppe auf den Weg von Magdeburg ins das polnische Gniezno (Gnesen) gemacht. Ihr besonderes Anliegen ist... in Mitteldeutschland (EKM), die Evangelische Landeskirche Anhalts, das Bistum Magdeburg, der Gebirgs- und Wanderverein Sachsen-Anhalt e.V. und die Fränkische St.... finden Sie unter: www.jakobusweg-sachsen-anhalt.de 54 Pressestelle Magdeburg Pfarrer Sebastian Bartsch, 03476-812410
„Ein-Fluss verbindet“ - Zweiter Elbekirchentag in Mühlberg
... Propst Siegfried Kasparick und Ordinariatsrat Ulrich Lieb vom Bistum Magdeburg mitwirken. Der Elbekirchentag endet gegen 16.00 Uhr mit einem Reisesegen.... Dessau (Leopoldshafen, Steganlage) (Elbkilometer 261,5) 52 Pressestelle Magdeburg Kerstin Höpner-Miech, 035342/566
Ökumenischer Gottesdienst zum Sachsen-Anhalt-Tag in Thale
„Und wenn die Welt voll Teufel wär, ...“
Ökumenischer Empfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt
... aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in den Rempter des Domes zu Magdeburg ein. Zum Auftakt wird Bischof Axel Noack einen Vortrag halten zum ThemaAnwesend sind Bischof Gerhard Feige vom Bistum Magdeburg sowie Kirchenpräsident Joachim Liebig von der Evangelischen Landeskirche47 Pressestelle Magdeburg Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser, 0391/5346435
800 Jahre Dom zu Magdeburg - Auftakt des Jubiläumsjahres am Wochenende
800 Jahre Dom zu Magdeburg - Auftakt des Jubiläumsjahres am Wochenende Zum 800. Jahrestag derHintergrund Der Dom zu Magdeburg St. Mauritius und Katharina ist die ehemalige Kathedrale des ErzbistumsAm Karfreitag 1207 zerstörte ein Feuer den Großteil der Stadt Magdeburg, darunter den Dom, die Nordkirche und die Kaiserpfalz. Albrecht I. von ...
Christen aus Sachsen-Anhalt feiern großen Ökumenetag
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Land wird 30 Jahre alt -
Leitende Geistliche unterzeichnen Leitlinien für ökumenische Zusammenarbeit
Herbstsynode berät Föderation
Synode der Thüringer Landeskirche berät Föderation mit Nachbarkirche
Oberkirchenrat Hübner: „Architektenplan für Föderation steht“
Einführung in die Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen
Die Kirchenprovinz Sachsen ist ein Resultat der Neuordnung der preußischen Territorialverwaltung nach den Befreiungskriegen von 1813/15. Mit dem Reichsdeputationshauptschluss 1803 hatte Preußen Teile aus dem Erzbistum Mainz (Eichsfeld und Erfurt) erhalten.
Ökumenischer SMS Kalender regt zum Nachdenken an
Sinn und Unsinn im Advent
Ökumenischer SMS-Kalender regt zum Nachdenken an