Kirchengemeinden und Kirchenkreise feiern Tauffeste
Taufen im Fluss, an Seen und in Schwimmbädern
Landesbischof ruft Gemeinden zu Friedensgebeten auf
Landesbischof Kähler ruft Gemeinden zu Friedensgebeten auf
Kraft der Kerzen gegen die eskalierende Logik der Raketen
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Sternwanderungen und Verabschiedung von Klosterpfarrer Schödl
Geistige und leibliche Genüsse im Augustinerkloster Erfurt
Weitere Veranstaltungen voller Lebenslust, Seelenqualen und Liebesgeschichten
Fremden-Führungen in Gera zeigen den Nahen(den) Orient
Kabarett-Abend zu Erfahrungen mit Flüchtlingen
Denkmal-Messe in Leipzig: Evangelische Kirche wirbt für ihr Kulturerbe
Erhalt soll gesamtgesellschaftliche Aufgabe sein
Vortragsreihe in Erfurt-Stotternheim widmet sich friedlicher Revolution
Start am 4. Mai mit Veranstaltung zur DDR-Kommunalwahl vor 20 Jahren
Bauernmarkt-Saison im Kloster Volkenroda beginnt am 3. März
Etwa tausend Besucher werden erwartet
Rundfunkbeauftragte beteiligt sich am Tag der offenen Tür im Funkhaus
Attraktive Preise für Quiz über biblische Sprichworte
Feier zum Herdergeburtstag am 25. August in Weimar
Festrede von Altbischof Wolfgang Huber
Ein schwarzer Tag für die Bildungsgerechtigkeit
EKM-Bildungsdezernent Wagner enttäuscht über Ergebnis des Bildungsausschusses
Evangelische Kirche will Familien stärker unterstützen
Veränderte Zeitstrukturen und Bedürfnisse sollen berücksichtigt werden
Predigt zum Gedenken an ermordete Nazi-Gegner
Landesbischöfin: Widerstand gegen Unrecht und Ausbeutung nötig
Landesbischof Kramer feiert am 30. Oktober seinen 60. Geburtstag
„Er sucht die Gemeindenähe und scheut die Konfrontation nicht“
Evangelisches Gymnasium in Meiningen nimmt Form an
Kooperationsvereinbarung mit Evangelischer Schulstiftung unterzeichnet
Stiftung Senfkorn unterstützt Kindertagesstätten mit 54.750 Euro
Zwölf Einrichtungen in Mitteldeutschland erhalten eine Förderung
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
20-jähriges Jubiläum wurde erfolgreich gefeiert
Landesbischöfin: „Religion gehört in die Öffentlichkeit“
Interreligiöser Dialog und Stützen der Demokratie als Herausforderung
Landesbischof Kramer ordiniert 17 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom mit internationalen Gästen
Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Jahreswechsel
„Gesellschaft lebt mit Schulden über die eigenen Verhältnisse“
„Auf die Einsicht der Bürgerinnen und Bürger vertrauen“