Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Frauen

1463 Suchergebnisse

Heilige

Frauen und Männer, von denen die Bibel berichtet, oder die in den Jahrhunderten ...

Gebetsallianz

Kann man keine Gegenmacht aufbauen? In England treffen sich Männer und Frauen und gründen eine Allianz. Nicht mit Waffen, sondern mit Gebet. Und es ...

Kirchen rufen an Weihnachten zu Zusammenhalt und Zuversicht auf

Berlin, Rom (epd). Die Kirchen haben am zweiten Weihnachtsfest in der Corona-Pandemie zu Zusammenhalt und Zuversicht aufgerufen.

Schwebender Weihnachtsklang: Handglockenspieler formen Glockentöne zu Melodien und Akkorden

Seesen/Gotha (epd). Bevor die Probe beginnt, streift sich Kirchenmusiker Andreas Pasemann (59) erst einmal die schwarzen Stoffhandschuhe über.

Corona BürgerForum

... Altersgruppen, alle Regionen, Stadt und Land zu gleichen Teilen, ebenso Frauen und Männer, alle Bildungsabschlüsse und viele Berufsgruppen vertreten ...

Gesehen und beschützt

Er half beispielsweise jungen Frauen aus armen Familien. Sie hätten sich sonst prostituie-ren müssen. Denen ...

"geschüttelt & gerührt": Aktueller Video-Blog mit Landesbischof Friedrich Kramer

"Geschüttelt" hat Landesbischof Friedrich Kramer der Umgang der Gesellschaft mit den Ungeimpften. Er ruft zu mehr Differenzierung auf.

Der Didi

Die großen Männer und Frauen der Bibel – von denen waren viele hornalt, als Gott ihnen ausgerichtet ...

Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlages vom 9. Oktober 2019

Am 14. Oktober 2019, Marktkirche „Unser Lieben Frauen“, Halle/Saale, mit Landesbischof Friedrich Kramer

„Aus dem Grenzland erreicht uns Jesu Stimme“ | Gemeinsamer Appell angesichts der Not im polnisch-belarussischen Grenzgebiet

Angesichts der wachsenden Not tausender Menschen im polnisch-belarussischen Grenzgebiet und der Zuspitzung des politischen Konflikts, rufen die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Arbeitsgruppe „Christliche Vision“ des Koordinierungsrates für Belarus gemeinsam alle politisch Verantwortlichen auf, unverzüglich humanitäre Hilfe zu ermöglichen, geltendes Recht einzuhalten und Menschen nicht zum Spielball von Politik zu machen.

Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Swetlana Tichanowskaja

Magdeburg (epd). Die belarussische Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja ist mit dem Lothar-Kreyssig-Friedenspreis 2021 geehrt worden. 

"Genfer Flüchtlingskonvention einhalten": Diakonie Deutschland zur Lage an der belarussisch-polnischen Grenze

Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe, und Diakonie-Präsident Ulrich Lilie zur Lage der Flüchtlinge an der belarussisch-polnischen Grenze.