EKD: Annette Kurschus ist neue Ratsvorsitzende | Leitende Theologin aus Westfalen für sechs Jahre an die Spitze der evangelischen Kirche gewählt
Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, ist heute Vormittag in Bremen mit 126 von 140 abgegebenen Stimmen von Synode und Kirchenkonferenz zur Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden.
Thüringer Regionalbischöfin wirbt für offene Kirchen
Weimar/Nordhausen (epd). Nach der Schändung der Frauenbergkirche in Nordhausen will die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am Ziel möglichst vieler offener Gotteshäuser festhalten.
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Nordhausen macht es vor
40 Flüchtlinge, Männer, Frauen, Kinder. Mit Blumen in der Hand. Die gerührt waren, hier willkommen zu ...
"Mitglieder im Team Deutschland" | Erste Begegnung nach dem Vorfall in der Frauenbergkirche in Nordhausen
Nachdem ein Mann aus Afghanistan vergangene Woche die Frauenbergkirche in Nordhausen aus religiösen Motiven ausgeräumt und dabei ein Kruzifix beschädigt hat, haben sich gestern Abend Gemeindemitglieder und Afghanen in der Kirche zu einer ersten Begegnung zusammengefunden.
Junger Mann räumt aus religiösen Gründen Nordhäuser Kirche aus
Nordhausen (epd). Im thüringischen Nordhausen hat ein aus Afghanistan stammender Mann Mobiliar und Einrichtungsgegenstände aus der Frauenbergkirche entfernt und zum Teil beschädigt.
Landesbischof Kramer zum Vorfall in Nordhausen
„Es gilt, den interreligiösen Dialog zu stärken“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Oppositionspolitikern Tichanowskaja
Magdeburg (epd). Die belarussische Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja wird mit dem Lothar-Kreyssig-Friedenspreis 2021 geehrt.
Neues Erlebnisportal wirbt für Thüringer Sehenswürdigkeiten
Eisenach (epd). Thüringen ist um eine Attraktion reicher. Unterhalb der Wartburg bei Eisenach öffnete am Mittwoch ein sogenanntes Erlebnisportal.
Älter werden
Die beiden Frauen sind Christinnen und leben mit dieser Gewissheit. Vielleicht ist das mit ...
Männer
Frauen. Der berühmte Männerschnupfen führt quasi auf die Intensivstation. Oder... informiert oder weshalb die Lebenserwartung geringer ist als bei Frauen. Witze dazu kennen wir alle, aber die echten Ursachen – die sind schon ...
Christliche Kirchen veröffentlichen Gemeinsames Wort zur Migration | Kirchen fordern eine gerechtere und humanere Migrationspolitik
Bonn/Hannover (epd). Die beiden großen christlichen Kirchen fordern in ihrer neuen ökumenischen Schrift eine gerechtere und humanere Migrationspolitik in Deutschland und Europa.
Schlag die Pauke!
Vor allem die Frauen, deren Freiheitsrechte immer noch beschnitten werden. Und all ihr ...
Verfolgt-vertrieben-vergessen
Aber die Frauen sind längst nicht so bekannt. 92 von ihnen sind jetzt in einer kleinenMeine Sehnsucht ist, dass Lebensgeschichten und Lebensleistungen von Frauen nicht vergessen werden. Nicht nur die vergangenen, sondern auch die Dass wir mehr Geschichten von Frauen erzählen, wünscht sich in dieser Nacht Dorothee Land, evangelisch und aus ...
Nyke Slawik
Frauen im Parlament. Mehr sind es auch dieses Mal nicht geworden. Obwohl, ja Und - sie ist eine von zwei Trans-Frauen im Bundestag. Das gab es bisher noch nicht. Jetzt aber! Endlich! Sie ...
Mehr Hungersnöte wegen Kriegen, Klimakrise und Corona-Pandemie
Berlin (epd). Kriege und Konflikte lassen die Zahl der hungernden Menschen weltweit weiter steigen.
EKD-Präses Anna Nicole Heinrich gibt Kandidatinnen und Kandidaten für den Rat bekannt | Wahlen finden auf der EKD-Synode im November in Bremen statt
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat heute (12. Oktober 2021) den Wahlberechtigten für die Wahl des neuen Rates der EKD die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandiaten mitgeteilt
"Niemand fühlte sich als Held" | Militärpfarrer Bretz-Rieck hat Soldatinnen und Soldaten beim Evakuierungseinsatz in Afghanistan begleitet.
Im Interview schildert er, warum dieser Einsatz auch emotional eine besondere Herausforderung war.