Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirchenkreise

1393 Suchergebnisse

Kiesabbau am Sonntag: Kirchenkreis Bad Liebenwerda erfolgreich gegen Sonntagsarbeit

Der Evangelische Kirchenkreis Bad Liebenwerda hat sich erfolgreich gegen den Kiesabbau am Sonntag in Mühlberg gewehrt und sich damit für den Schutz des Sonntages stark gemacht.

Klima: Christians for Future fordern mehr Engagement der Kirchen

Berlin (epd). Die Christians for Future (C4F) fordern von den Kirchen mehr Engagement gegen die Klimakrise.

Waffenlieferung an die Ukraine: Synode fordert Respekt vor unterschiedlichen Meinungen

Naumburg (epd). Die Synode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat sich in der Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine hinter ihren Bischof Friedrich Kramer gestellt.

Kirchenpartnerschaftsvertrag zwischen EKM und Reformierter Christlicher Kirche in der Slowakei geschlossen

EKM-Landesbischof Friedrich Kramer und der Bischof der Reformierten Christlichen Kirche in der Slowakei (RKS), Róbert Géresi, haben am 14. Juli 2022 in Magdeburg einen Kirchenpartnerschaftsvertrag unterzeichnet.

Ein Stück Geborgenheit: Sechs Wärmecafés öffnen ab Januar ihre Türen in Halle/ Saale

Mit Beginn des neuen Jahres öffnen in Halle sechs Wärmecafés. Dabei handelt es sich um frei zugängliche Angebote für Menschen, die aufgrund steigender Kosten für Heizung und Energie an ihre finanziellen Grenzen geraten und sich daher stark einschränken müssen.

Wir sind dabei „mutig-stark-beherzt“: EKM beim Kirchentag in Hannover

Unter dem Motto „mutig – stark – beherzt“ findet vom 30. April bis 4. Mai  in Hannover 39. Deutsche Evangelische Kirchentag statt.

Joachim Liebig bleibt Kirchenpräsident in Anhalt

Zerbst (epd). Kirchenpräsident Joachim Liebig bleibt für weitere sechs Jahre an der Spitze der Evangelischen Landeskirche Anhalts.

"Lass Funken sprühen": Website für Gemeindekongress 2025 ist online

Am 22. Februar 2025 lädt die EKM zum Gemeindekongress in Erfurt. Die Website für die Veranstaltung ist jetzt online.

Kirchenkreis erinnert an älteste Friedensgebete in Ostdeutschland

Erfurt (epd). In der Erfurter Lorenzkirche finden seit fast 40 Jahren immer donnerstags ökumenische Friedensgebete statt. Als Protest gegen die Militarisierung der DDR am 6. Dezember 1978 entstanden, sei diese Tradition nicht nur weit älter als die berühmten Friedensgebete der Leipziger Nikolaikirche, sondern die ältesten im ostdeutschen Raum, teilte der evangelische Kirchenkreis anlässlich des 40. Jubiläums am Dienstag in der Thüringer Landeshauptstadt mit.

Wandmalereien in altmärkischen Kirchen erforscht

Salzwedel (epd). In einem Projekt sind mittelalterliche Wandmalereien in altmärkischen Kirchen erschlossen und erforscht worden.

Evangelische Kirche will Inklusion in Kirche und Diakonie nachhaltig voranbringen

Unter dem Titel „Inklusion gestalten – Aktionspläne entwickeln“ hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gemeinsam mit der Diakonie Deutschland heute einen Orientierungsrahmen zur Förderung des inklusiven Wandels im Raum der Kirche und der Diakonie veröffentlicht.

Advent und Weihnachten in der EKM - mit aktuellen Informationen aus dem EKM-Krisenstab

Wichtige Informationen zu Gottesdiensten, Online-Angeboten, Rundfunkgottesdiensten, rechtlichen Fragen, Online-Kollekte und vielem mehr

Corona-Gedenkfeier in der Marktkirche Halle

Halle (epd). In der Marktkirche zu Halle ist für den Abend des 26. März eine Corona-Gedenkfeier geplant. 

Oberbürgermeister-Wahlkampf in Halle: Evangelischer Kirchenkreis ermutigt OB-Kandidaten zum Bekenntnis zu kultureller und religiöser Vielfalt

Zur verfassungsmäßig garantierten störungsfreien Religionsausübung zähle auch die Errichtung gottesdienstlicher Stätten. Die gelte für alle Glaubensrichtungen gleichermaßen, so der Evangelische Kirchenkreis Halle-Sallkreis.

Regionalbischofsamt Gera-Weimar wird neu besetzt | Kandidaten stellen sich der Landessynode vor

Bei der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wird das Amt des Regionalbischofs für den Propstsprengel Gera-Weimar neu besetzt. Der bisherige Regionalbischof, Propst Diethard Kamm, geht Ende November in den Ruhestand.

Gottesdienst unter strengen Auflagen: Thüringens Christen dürfen wieder in ihre Kirchen | Gottesdienste in Brandenburg ab 4. Mai

Erfurt (epd). Mit Erleichterung haben Thüringens Christen am Freitag auf die Lockerung des Verbots öffentlicher Gottesdienste reagiert. Zugleich wurde aber auch zu weiterer Vorsicht aufgerufen.

Ökumenische Notfallbegleitung Erfurt feiert 20-jähriges Bestehen

Erfurt (epd). Mit einem Festgottesdienst und einem Empfang hat die Ökumenische Notfallbegleitung Erfurt am Samstag ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert.

"Unser Kreuz hat keine Haken" und "Herz statt Hetze": Neue Banner und Grafiken der EKM

Für das Wahljahr 2024 und vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation hat die Landeskirche gemeinsam mit der Diakonie MItteldeutschland neue Grafiken, Banner und Plakate entwickeln lassen mit dem Aufdruck „Herz statt Hetze“ und „Unser Kreuz hat keine Haken“. 

Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit in Erfurt

Erfurt. Im Rahmen des Festwochenendes vom 3. bis 5. März zur Zentralen Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit finden in Erfurt weitere Veranstaltungen statt.

Landeskirche will einfacheren Zugang zu Weihnachts-Gottesdiensten

Weimar/Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) will sich offenbar für einen einfacheren Zugang zu den Weihnachtsgottesdiensten einsetzen.