Partnerschaftsvertrag mit Kirche aus Finnland wird erneuert
Delegation ist in Erfurt, Luisenthal und Magdeburg unterwegs
EKM-Landessynode vom 12. bis 14. April
Kirchenparlamentarier kommen in Drübeck zusammen
Wieder Einstiegs Aktion endet Ostern
(Wieder)Einstiegs-Aktion der Thüringer Landeskirche endet Ostern
65 Wiedereintritte nur Zwischenergebnis
Mit Umfrage bei Pfarrämtern sollen Aktions-Ergebnisse ermittelt werden
Propstsprengel Meiningen-Suhl: Kristina Kühnbaum-Schmidt wird als neue Regionalbischöfin eingeführt
Zum Propstsprengel Meiningen-Suhl gehören die Kirchenkreise Arnstadt-Ilmenau, Bad Salzungen-Dermbach, Henneberger Land, ...
Evang Kirchen regen Nachbesserungen am Thuer Fluechtlingsgesetz an
Evangelische Kirchen regen Nachbesserungen am Thüringer Flüchtlingsgesetz an
Gemeinschaftsunterkünfte wohnungsähnlicher gestalten
Abschiebehäftlinge gehören nicht ins Gefängnis
EKM-Landessynode tagt vom 7. bis 9. April in Drübeck
Kirchenparlamentarier beschäftigen sich mit evangelischen Schulen
OrgelArena vom 5. bis 8. September in der Rhön
Kantor der Frauenkirche Dresden spielt 29 Konzerte an vier Tagen
Bischofs-Reisen nach Tansania mit verschiedenen Aufgaben
Landesbischof besucht Jahrestagung einer internationalen Kooperationsgruppe
Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend
„Einmal Essen macht zweimal satt“: Straßensammlung wird in Mitteldeutschland eröffnet
Im vergangenen Jahr sammelten Gemeinden, Kirchenkreise und Einrichtungen insgesamt etwa 200.000 Euro für soziale Projekte und ...
EKM-Landessynode tagt vom 17. bis 20. November in Erfurt
Berichte, Wahlen und Doppelhaushalt auf der Tagesordnung
Landessynode Sozíale Marktwirtschaft retten
Synode der Thüringer Landeskirche:
„Soziale Marktwirtschaft retten“ - „Kinder als Armutsrisiko sind Skandal“
Superintendent Werneburg neuer Visitator für Westthüringen
Festgottesdienste in Eisenach und Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 29 Frauen und Männer
Direktor des Marienstifts Arnstadt wird am 5. April verabschiedet
Nachfolger wird Bad Salzunger Superintendent Andreas Müller
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der digitalen Synodentagung
„Das Virus zeigt die Verwundbarkeit der globalisierten Welt“
Synodentagungen in Wittenberg und Eisenach
Synodentagungen in Wittenberg und Eisenach
Synodale entscheiden über die Zukunft der Föderation
Gottesdienstbesucher in Weimar spendeten 2.600 Euro
Kollekte geht an Hilfsaktion für Kindersoldaten im Kongo
Für engere Zusammenarbeit zwischen Christen und Juden
Neue Gesellschaft in Thüringen gegründet
Foederationssynode beschliesst in Wittenberg Verfassung
Notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit erreicht
Föderationssynode beschließt in Wittenberg Verfassung für neue Kirche
Eine der wichtigsten deutschen Kirchenbibliotheken wird erschlossen
Sammlung enthält rund 60.000 Bände aus acht Jahrhunderten