Frühjahrstagung der Landessynode geht in Bad Sulza zu Ende
Beschluss zu konsequentem Umgang mit Missbrauchsfällen
Neues Gesetz für alle evangelischen Friedhöfe in Mitteldeutschland
Verbot von Grabsteinen aus Kinderarbeit und anonymen Gräbern
Friedensgebete 100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs
Mahnwache und Versöhnungsgebete am Nagelkreuz in Weimar
„OrgelArena 2009“ startet am 6. August
31 Konzerte an 31 Instrumenten / Orgelweihe zum Abschluss
2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena
Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
Diakoninnen und Diakone werden in Eisenach eingesegnet
Einsatz in verschiedenen sozialen Bereichen
Festwochenende zum Jubiläumsjahr „Johannes Falk 2013“
Wegbereiter des modernen Sozialstaates soll geehrt werden
Stadtrundgang, Festvortrag, Ausstellung, Konzert, Kantaten-Gottesdienst
Frühjahrsynode berät Doppelhaushalt und Föderation
Synode der Thüringer Landeskirche berät Haushalt: 2003 und 2004 kein Personalabbau, dafür Reduzierung der Sachkosten
Kooperation der Kirchen in Mitteldeutschland braucht Architektenplan
Werkstatt-Festival der Erprobungsräume im Pfarrhof Nöbdenitz
EKD-Präses Anna Nicole Heinrich als „Special Guest“
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 16 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Christen beteiligen sich am Protest gegen Treffen von Neonazis
Liedermacherkonzert, buntes Fenster, Mitmachaktion
„Die Prinzen“ und Stargeiger Valery Oistrach gastieren in Meiningen
Am 29. April nächstes Konzert im Programm „Musik-Welt-Kirche“
Landessynode der EKM konstituiert sich am 23. Januar in Bad Sulza
Wahl des Präsidiums und des Landeskirchenrates
Über 350 Freizeitangebote der Evangelischen Jugend im In- und Ausland
Auf Draculas Spuren, im Kanu durch Kanada oder Segeln in Holland
EKM-Landessynode tagt vom 8. bis 10. Mai
Kirchenparlamentarier kommen in Drübeck zusammen
Ökumenische Akademie unterstützt beim Umgang mit Rechtspopulismus
Offene Auseinandersetzung statt Ächtung als Motto im Wahljahr
Aktionen sollen zur Adventszeit Freude bereiten und für Gemeinschaft sorgen
Vergiss-mein-nicht-Gottesdienst, Plätzchentüten, Wichtelpost, Weihnachtsmarkt-Segen
Ökumenischer Landes<shy;>polizei<shy;>gottes<shy;>dienst Thüringen
Polizistinnen und Polizisten gedenken in Suhl ihrer verstorbenen Kolleginnen und Kollegen
Dritte Ökumenische Nacht der Kirchen in Erfurt am 12. September
Kinder sind ab 16 Uhr auf den Domplatz eingeladen