Merseburg feiert 1.000 Jahre Domweihe mit Festprogramm
Merseburg (epd). Der Merseburger Dom St. Johannes und St. Laurentius hat eine neue Glocke.
„Die Osterbotschaft unterliegt keiner Kontaktsperre“
Gemeinsames Osterwort der Leitenden Geistlichen in Mitteldeutschland
Erste Kirchenhüter in Mitteldeutschland zertifiziert
Neuer Kurs startet im Oktober – Anmeldungen noch möglich
Ökumenischer Empfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt
Sozialwissenschaftler Miegel spricht zu Wachstum und Wohlstand
75000 Euro von Lotto Toto fuer die Kirche des Jahres 2006 2007
Fototermin am 22. Februar in Halles Johannesgemeinde
Amtseinführung von Landesbischof Friedrich Kramer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom wird live übertragen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Pressegespraech zum Jahr der Bibel 2003 in Sachsen Anhalt
"Das wichtigste und schönste Buch der Welt."
Sie ist das schönste Buch der Welt - 2003 ist ihr Jahr: die Bibel. Und in Sachsen-Anhalt gibt es zu diesem Klassiker der Weltliteratur jede Menge Veranstaltungen.
Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der Landesgartenschau Torgau
Kirchenwäldchen unter dem Motto „Nimm Platz! Atme auf!“
Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der Landesgartenschau Burg
Kirchengarten unter dem Motto „aus der Quelle erfrischt“
Leitende Geistliche feiern mit Abgeordneten ökumenischen Gottesdienst
Vor Konstituierung des Landtages von Sachsen-Anhalt
Pilgern durch Sachsen-Anhalt - Reiseführer über den Jakobsweg erschienen
... in Mitteldeutschland (EKM), die Evangelische Landeskirche Anhalts, das Bistum Magdeburg, der Gebirgs- und Wanderverein Sachsen-Anhalt e.V. und die Fränkische St.Sebastian Magdeburg (li. n. re.) Willi Kraning (Autor), Wirtschaftsminister Reiner Haseloff,... finden Sie unter: www.jakobusweg-sachsen-anhalt.de 130 Pressestelle Magdeburg Sebastian Bartsch, 03476/812410
Kirche beim Sachsen-Anhalt-Tag in Gardelegen
Seilaktion am Kirchturm, Gebet und Cembalokonzert
24 Frauen und Männer im Madgeburger Dom ordiniert
In einem Festgottesdienst im Magdeburger Dom hat Landesbischöfin Ilse Junkermann gestern (19. Mai) 24 Frauen und Männer ordiniert. Die Ordination überträgt ihnen das Recht, öffentlich in Gottesdiensten und kirchlichen Veranstaltungen das Evangelium zu verkündigen und die Sakramente – Taufe und Abendmahl – stiftungsgemäß zu spenden. Diese Beauftragung gilt auf Lebenszeit.
Bischöfe auf Schulvisite: Lehrermangel gefährdet Religionsunterricht
Stendal (epd). „Was ist denn ein Bischof?“, fragt Lehrerin Carola Ebert die Schülerinnen und Schüler.
Ostergottesdienste: Haseloff setzt auf Eigenverantwortung der Kirchen
Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sieht mit Blick auf die Osterfeiertage kein gesteigertes Infektionsrisiko mit dem Coronavirus durch Veranstaltungen der Kirchen.
Feiertagsgesetz in Sachsen-Anhalt wird novelliert | Kirchen und Gewerkschaften plädieren für Erhalt der Sonn- und Feiertage
Magdeburg (epd). Das Feiertagsgesetz in Sachsen-Anhalt wird im kommenden Jahr novelliert. Im Vorfeld machten Vertreter der Regierung sowie von Kirchen, Gewerkschaften und Verbänden am Dienstag in Magdeburg ihre Sicht auf die Notwendigkeit von Sonn- und Feiertagen in einem gesellschaftspolitischen Dialog deutlich.
Wachsen gegen den Trend: Warum kirchliche Schulen so beliebt sind
Magdeburg, Erfurt (epd). Kathrin Alsleben aus der Nähe von Haldensleben in Sachsen-Anhalt hat die richtige Schule für ihre beiden Zwillingstöchter gefunden.
Erleichterung bei den Kirchen über Wahlausgang in Sachsen-Anhalt
Magdeburg (epd). Mit Erleichterung haben die Kirchen in Sachsen-Anhalt auf das Wahlergebnis reagiert.