Hoffentlich“: Kampagne gibt Impulse zum Buß- und Bettag | Ev. Kirchen regen zur Auseinandersetzung mit dem Thema Hoffnung an
„Hoffentlich“ – so ist die aktuelle Themenkampagne der Evangelischen Kirchen zum Buß- und Bettag (Mittwoch, 20. November) überschrieben, die federführend von der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck (EKKW) und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) initiiert wurde.
70 Jahre „Das Wort zum Sonntag“: Bundespräsident würdigt die zweitälteste Sendung im deutschen Fernsehen
Bei einer Festveranstaltung in der St. Markus Kirche in München wurde am Donnerstagabend (14. November 2024) mit 120 geladenen Gästen aus Kirche, Gesellschaft und Medien das 70-jährige Bestehen des „Wort zum Sonntag“ geehrt.
Im Kloster Volkenroda werden Hoffnungsclowns ausgebildet
Seminar soll helfen, die frohe Botschaft durch Clownerie zu verbreiten
Entscheidung mit Folgen
Entscheidung mit Folgen Die Präsidentschaftswahl in den USA ist entschieden. Schneller und eindeutiger als erwartet. Großer Jubel bei den Anhängern ...
EKD-Friedensbeauftragter, Bischof Kramer: „Vom Frieden erzählen und ihn nicht herbeireden“
Vom Frieden erzählen und ihn nicht herbeizureden - das ist nach Ansicht des Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, eine wichtige Aufgabe von Christinnen und Christen.
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur Friedensdekade ein
App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Schell Jugendstudie: Angst vor Krieg nimmt zu
Dass Hoffnung stärker ist. Und ich träume: die Jugendlichen von heute erzählen einmal ...
Standhafte Frau
... trotz allem an eine gute neue Zeit zu glauben? Wie stark muss ihre Hoffnung gewesen sein? Hoffnung hilft weiterzumachen. Ich leihe mir etwas von Käthes Hoffnungskraft. Die ...
Wahlen in den USA
In der Hoffnung, dass die sich für alle Menschen einsetzt, ganz egal, welche Hautfarbe ...
15. - 21. Dezember 2024: Wir beten für das Friedenslicht von Bethlehem
Mit viel Geschick und starker Hoffnung tragen sie das Licht in die ganze Welt. Sie geben es von Hand zu Hand. ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
24. - 30. November 2024: Wir beten zum Ewigkeitssonntag
Bei unseren Toten und in der Hoffnung auf unglaublich Neues, auf Leben vielleicht oder auf Himmel. Immer und ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
November 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Hoffnung und Lust zu leben in Odessa
Hoffnung und Lust zu leben in Odessa Im Sommer war ich einige Tage in Odessa – der ...
Bangladesch auf Hoffnungskurs
Bangladesch auf Hoffnungskurs In der Bibel erzählt Jesus das Gleichnis vom Senfkorn. Dieses kleine Samenkorn, aus dem ein großer Strauch wächst. So ...
Morgens ein weites Herz und Lust zu singen
Morgens ein weites Herz und Lust zu singen Einer meiner Lieblingshits, den ich gerne singe, ist das Lied „Auf und macht die Herzen weit, euren Mund ...
Gottesdienst zum Abschluss der bundesweiten ökumenischen Kampagne Hoffnung für die Erde leben. Gerechtigkeit. Frieden. Schöpfung. 15. September 2024, Kreuzkirche Dresden von Landesbischof Friedrich Kramer
Freut euch in der Hoffnung“ (Röm 12,12)
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof