Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

#Frieden

98 Suchergebnisse

Bischof Kramer: Kirche kann keine Friedensverhandlungen führen

Karlsruhe/Magdeburg (epd). Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich zufrieden mit den Ergebnissen der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe gezeigt. 

EKD-Friedensbeauftragter kritisiert Sondervermögen für die Bundeswehr

Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat das vom Bundestag beschlossene Sondervermögen für die Bundeswehr kritisiert.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Kirche/Landesbischof

Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Kirche/Landesbischof

Landessynode zum Ukraine-Krieg: "Logik der Eskalation darf gesellschaftliche Debatte nicht bestimmen"

Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine hat die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) auf ihrer Frühjahrstagung in Naumburg die Sorge vieler Menschen vor einer Ausweitung des Krieges geteilt. Die Landessynodalen unterstützen das Engagement von Landesbischof Friedrich Kramer als Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Ramelow sieht Friedensbewegung vor neuen Herausforderungen

Erfurt (epd). Der aktuelle Krieg in der Ukraine stellt die Friedensbewegung in Deutschland nach Auffassung von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) vor neue Herausforderungen. 

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Ökumenisches Friedensgebet zum 8. Mai

Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat die Kirchengemeinden, kirchlichen Werke und diakonischen Einrichtungen gebeten, am kommenden Sonntag (8. Mai) in den Gottesdiensten das Ökumenische Friedensgebet von Sr. Mary Grace Sawe zu beten.

Kirchenobere bitten Putin und Selenskyj um Oster-Waffenstillstand

Brüssel (epd). Katholische und ökumenische Kirchenverbände in Europa fordern Russland und die Ukraine zu einem Oster-Waffenstillstand auf.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Bewegungsforscher Rucht rechnet mit mehr Ostermarschierern

Frankfurt a.M., Berlin (epd). Der Berliner Soziologe und Politologe Dieter Rucht hält es für wahrscheinlich, dass der Ukraine-Krieg den Ostermärschen einen deutlichen Schub versetzt.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Käßmann: Ich bin als Pazifistin gegen Waffenlieferungen

Berlin (epd). Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, ist gegen Waffenlieferungen in die Ukraine. 

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Augustinerkloster zeigt Lichtinstallation für den Frieden

Erfurt (epd). Der Berliner Künstler Philipp Geist hat für die Evangelische Augustinerkirche eine Lichtinstallation als Zeichen für die Hoffnung auf Frieden in der Ukraine geschaffen. 

Thierse kritisiert "Pazifismus auf Kosten anderer"

Berlin (epd). Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat die Friedensbewegung angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine zum Umdenken aufgefordert.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Friedensaktion #VerleihUnsFrieden

Das evangelische Contentnetzwerk yeet hat gemeinsam mit evangelisch.de die Friedensaktion #VerleihUnsFrieden ins Leben gerufen und bietet dafür Downloadmaterial für die Nutzung auf den Social-Media-Kanälen an.