101 Ergebnisse gefunden für das Schlagwort: "EKD"
Sortieren nach
Nutzen Sie auch
-
„Die Würde des Menschen bleibt oberster Maßstab“ | Ökumenischer Aufruf der Vorsitzenden der beiden großen Kirchen zur Wahl des Deutschen Bundestages
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/die-wuerde-des-menschen-bleibt-oberster-massstab-oekumenischer-aufruf-der-vorsitzenden-der-beiden-grossen-kirchen-zur-wahl-des-deutschen-bundestages.html(01.09.21) „Die Würde des Menschen bleibt oberster Maßstab“ | Ökumenischer Aufruf der Vorsitzenden der beiden großen Kirchen zur Wahl des Deutschen Bundestages ...
-
Bedford-Strohm: „Vorrang müssen immer zivile Mittel der Konfliktlösung haben“ | EKD-Ratsvorsitzender erinnert an den Terroranschlag am 11.09.2001 auf das World Trade Center
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/bedford-strohm-vorrang-muessen-immer-zivile-mittel-der-konfliktloesung-haben-ekd-ratsvorsitzender-erinnert-an-den-terroranschlag-am-11-09-2001-auf-das-world-trade-center.html(10.09.21) Bedford-Strohm: „Vorrang müssen immer zivile Mittel der Konfliktlösung haben“ | EKD-Ratsvorsitzender erinnert an den Terroranschlag am 11.09.2001 auf ...
-
Evangelische Kirche dringt auf Untersuchung des Afghanistan-Einsatzes
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/evangelische-kirche-dringt-auf-untersuchung-des-afghanistan-einsatzes.html(18.11.21) Evangelische Kirche dringt auf Untersuchung des Afghanistan-Einsatzes Berlin (epd). Die evangelische Kirche dringt weiter auf eine unabhängige ...
-
Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen feiert Jubiläum
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/evangelische-zentralstelle-fuer-weltanschauungsfragen-feiert-jubilaeum.html(14.09.21) Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen feiert Jubiläum Berlin (epd). An diesem Dienstag feiert die Evangelische Zentralstelle für ...
-
Mit Füller, Tintenfass und Wanderschuhen zum "Wartburg-Experiment"
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/mit-fueller-tintenfass-und-wanderschuhen-zum-wartburg-experiment.html(08.09.21) Mit Füller, Tintenfass und Wanderschuhen zum "Wartburg-Experiment" Eisenach (epd). 500 Jahre nach der Bibelübersetzung durch Martin Luther ...
-
„Es ist höchste Zeit …“ ‒ EKD-Ratsvorsitzender: Dringender Impfappell an Erwachsene
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/es-ist-hoechste-zeit-ekd-ratsvorsitzender-dringender-impfappell-an-erwachsene.html(08.09.21) „Es ist höchste Zeit …“ ‒ EKD-Ratsvorsitzender: Dringender Impfappell an Erwachsene Angesichts steigender Zahlen schwerer Verläufe von ...
-
„Seine Stimme wird fehlen“: EKD-Ratsvorsitzende Kurschus und EKD-Auslandsbischöfin Bosse-Huber kondolieren zum Tod von Desmond Tutu
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/seine-stimme-wird-fehlen-ekd-ratsvorsitzende-kurschus-und-ekd-auslandsbischoefin-bosse-huber-kondolieren-zum-tod-von-desmond-tutu.html(27.12.21) „Seine Stimme wird fehlen“: EKD-Ratsvorsitzende Kurschus und EKD-Auslandsbischöfin Bosse-Huber kondolieren zum Tod von Desmond Tutu Die ...
-
„Aus dem Grenzland erreicht uns Jesu Stimme“ | Gemeinsamer Appell angesichts der Not im polnisch-belarussischen Grenzgebiet
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/aus-dem-grenzland-erreicht-uns-jesu-stimme-gemeinsamer-appell-angesichts-der-not-im-polnisch-belarussischen-grenzgebiet.html(18.11.21) „Aus dem Grenzland erreicht uns Jesu Stimme“ | Gemeinsamer Appell angesichts der Not im polnisch-belarussischen Grenzgebiet Angesichts der wachsenden ...
-
EKD-Kulturbeauftragter Claussen: Corona-Regeln nicht zur Glaubenssache machen
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/ekd-kulturbeauftragter-claussen-corona-regeln-nicht-zur-glaubenssache-machen.html(30.11.21) EKD-Kulturbeauftragter Claussen: Corona-Regeln nicht zur Glaubenssache machen Frankfurt a.M. (epd). Die meisten Gottesdienste in der Advents- und ...
-
Evangelische Präses plant Erkundungstour durch Deutschland
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/evangelische-praeses-plant-erkundungstour-durch-deutschland.html(12.08.21) Evangelische Präses plant Erkundungstour durch Deutschland Hannover (epd). Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ...
-
"Wo die Menschenwürde mit Füßen getreten wird, dürfen wir nicht gleichgültig und leise werden" | EKD-Spitzenvertreterinnen schicken zu Weihnachten Briefe an politische Gefangene in Belarus
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/wo-die-menschenwuerde-mit-fuessen-getreten-wird-duerfen-wir-nicht-gleichgueltig-und-leise-werden-ekd-spitzenvertreterinnen-schicken-zu-weihnachten-briefe-an-politische-gefangene-in-belarus.html(22.12.21) "Wo die Menschenwürde mit Füßen getreten wird, dürfen wir nicht gleichgültig und leise werden" | EKD-Spitzenvertreterinnen schicken zu Weihnachten ...
-
Andachten und Glockengeläut für die Flutopfer
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/andachten-und-glockengelaeut-fuer-die-flutopfer.html(22.07.21) Andachten und Glockengeläut für die Flutopfer Als Zeichen der Anteilnahme und Solidarität mit den Menschen in den von der Hochwasserkatastrophe ...
-
EKD-Friedensbeauftragter: Alles für Entspannung in Ukraine-Streit tun
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/ekd-friedensbeauftragter-alles-fuer-entspannung-in-ukraine-streit-tun.html(21.02.22) EKD-Friedensbeauftragter: Alles für Entspannung in Ukraine-Streit tun Bonn, Erfurt (epd). Der evangelische Friedensbeauftragte Friedrich Kramer hat ...
-
Tote, Vermisste, zerstörte Häuser, verzweifelte Menschen: Kirchenvertreter beten für die Opfer der Unwetterkatastrophe und würdigen die Helfer
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/tote-vermisste-zerstoerte-haeuser-verzweifelte-menschen-kirchenvertreter-beten-fuer-die-opfer-der-unwetterkatastrophe-und-wuerdigen-die-helfer.html(16.07.21) Tote, Vermisste, zerstörte Häuser, verzweifelte Menschen: Kirchenvertreter beten für die Opfer der Unwetterkatastrophe und würdigen die Helfer ...
-
Gemeinden können ARD-Dokumentation „Wir schicken ein Schiff“ kostenlos vorführen | Vorführrechte verlängert bis 30. November 2021
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/gemeinden-koennen-ard-dokumentation-wir-schicken-ein-schiff-kostenlos-vorfuehren-vorfuehrrechte-verlaengert-bis-30-november-2021.html(06.07.21) Gemeinden können ARD-Dokumentation „Wir schicken ein Schiff“ kostenlos vorführen | Vorführrechte verlängert bis 30. November 2021 Den Norddeutschen ...
-
Kirchenaustrittswelle im Corona-Jahr abgeflacht | Kirchen verlieren in Pandemie dennoch weiter Mitglieder
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/kirchenaustrittswelle-im-corona-jahr-abgeflacht-kirchen-verlieren-in-pandemie-dennoch-weiter-mitglieder.html(15.07.21) Kirchenaustrittswelle im Corona-Jahr abgeflacht | Kirchen verlieren in Pandemie dennoch weiter Mitglieder Hannover/Bonn (epd). Die beiden großen ...
-
Pilgern für Geschlechtergerechtigkeit: Bundesweite Initiative der EKD "Go for Gender Justice" vor dem Start
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/pilgern-fuer-geschlechtergerechtigkeit-bundesweite-initiative-der-ekd-go-for-gender-justice-vor-dem-start.html(13.01.22) Pilgern für Geschlechtergerechtigkeit: Bundesweite Initiative der EKD "Go for Gender Justice" vor dem Start Für mehr Geschlechtergerechtigkeit in ...
-
Wettbewerb zur „Orgel des Jahres 2022“ beginnt
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/wettbewerb-zur-orgel-des-jahres-2022-beginnt.html(21.01.22) Wettbewerb zur „Orgel des Jahres 2022“ beginnt In welcher Kirche befindet sich die „Orgel des Jahres 2022“? Der Startschuss des Rennens um diesen ...
-
Kirchen widmen "Woche für das Leben" dem Thema Demenz
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/kirchen-widmen-woche-fuer-das-leben-dem-thema-demenz.html(02.02.22) Kirchen widmen "Woche für das Leben" dem Thema Demenz Bonn, Hannover (epd). Die beiden großen Kirchen wollen in diesem Jahr mit der ökumenischen ...
-
Friedrich Kramer neuer Friedensbeauftragter der EKD | Ratsvorsitzende würdigt Landesbischof als „starke evangelische Stimme für den Frieden"
https://www.ekmd.de/aktuell/nachrichten/friedrich-kramer-neuer-friedensbeauftragter-der-ekd-ratsvorsitzende-wuerdigt-landesbischof-als-starke-evangelische-stimme-fuer-den-frieden.html(28.01.22) Friedrich Kramer neuer Friedensbeauftragter der EKD | Ratsvorsitzende würdigt Landesbischof als „starke evangelische Stimme für den Frieden" ...