Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 40

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst in der Stadtkirche

Predigt: Prädikant Michael Bischof

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst zum Wittenberger Weinfest auf der Schlosswiese

Predigt: Pfarrer Fabian Mederacke

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Ferienworkshop: Schreiben wie zu Luthers Zeiten

Almosenbeutel sind kleine, oft aufwendig verzierte Beutel. Sie galten im Mittelalter als ein wichtiges Kleidungsstück, das nicht nur ein praktischer Ersatz für die fehlenden Taschen in der damaligen Kleidung, sondern auch ein kostbarer Repräsentationsgegenstand war. Nähe in Luthers Werkstatt einen Beutel nachhistorischer Vorlage, in dem du deine kleinen Kostbarkeiten aufbewahren kannst.

- Dauer des Angebots: ca. 60 bis 75 Minuten, danach startet der Workshop neu
- Teilnahme möglich um 10:30, 11:45 und 13:00 Uhr
- Geeignet für Kinder ab ca. sechs Jahren, Jugendliche und Erwachsene
- Pro Teilnehmer:in wird eine Materialpauschale von 5 Euro erhoben

Eine Voranmeldung ist möglich unter Tel. (0 36 91) 29 83-0 oder info@lutherhaus-eisenach.de, aber für die Teilnahme nicht zwingend erforderlich. Bitte beachten Sie, dass es ohne Voranmeldung ggf. zu Wartezeiten kommen kann.

Veranstaltungsdaten

  • 01.08.2025
  • 10:30 Uhr - 14:30 Uhr
  • Lutherplatz 8, 99817 Eisenach

Bei Rückfragen

Teilen

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Predigtreihe in Mühlhausen - Thomas Müntzer & 500 Jahre Bauernkrieg

Von April bis Oktober predigen am ersten Sonntag des Monats bekannte Theolog:innen und Vertreter:innen der Kirche.
Termine:
03.08.2025 Bischof a.D. Axel Noack
21.09.2025 Landesbischof a.D. Heinrich Bedford-Strohm

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Teilen

Gottesdienst zum Gloecknerjubiläum mit Jugendgruppe in der Stadtkirche

Predigt: Pfarrer Fabian Mederacke

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelführung für Kinder in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann

Kantor Hagemann spielt die Orgel und erzählt Interessantes zur Musik.

Eintritt frei.

Bei Rückfragen

Teilen

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Church@night in der Stadtkirche

Predigt: Pfarrer Matthias Keilholz

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst mit Abendmahl in der Stadtkirche

Predigt: Pfarrer Matthias Keilholz

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst mit Vorstellung der Kandidaten zum Gemeindekirchenratswahlin der Stadtkirche

Leitung: Pfarrer Matthias Keilholz, Pfarrer Fabian Mederacke

Im Anschlussfindet die Gemeindeversammlung statt.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"Every grain of sand" Lieder und Gedanken rund um Bob Dylan

Lieder und Gedanken rund um Bob Dylan mit Pfarrer Matthias Schubert und Almut Köhler

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Download

Teilen

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Vortrag: "Jesus der Galiläer, Jesus der srste Antisemit?" in der Stadtkirche

Leitung: Historiker Michael Weise

Auf den Spuren der evangelischen Kirche in der Nazizeit.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst zum Israelsonntag in der Stadtkirche

Predigt: Pfarrerin Dr. Kristin Jahn

Beginn an der Stätte der Mahnung. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle eingeladen zu einer musikalischen Kunstinstallation auf dem Marktplatz.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Mit allen Sinnen - Rose

Die Rose und ihre vielfältigen Anwendungen in Theorie und Praxis, von der Ernte und Herstellung des kostbaren Rosenöls und Rosenwasser unter ganzheitlichen Anwendungen im Alltäglichen werden an diesem Abend anschaulich gezeigt und ausprobiert.

Mit allen Sinnen, d.h. auch das kulinarische Erleben z.B. einer Rosenbowle für Sommerpartys und vielen Tipps dazu.

Jeder Teilnehmer kann sich ein eigenes Rosenbadesalz herstellen und mitnehmen.

Kosten: inkl. Verkostung und Mischung 27,00 Euro/Person

verbindliche Anmeldung bis 15.08.2025
im Pfarramt 036781 40177
oder bei
Aroma Praxis K. Lanz (Aromatologin und Ergotherapeutin)
Tel. 03624 335967

Mindestteilnehmer: 10 Personen

Veranstaltungsdaten

  • 27.08.2025
  • 17:30 Uhr - 20:00 Uhr
  • Hauptstraße 107, 98701 Großbreitenbach
    Marienschule

Bei Rückfragen

Rubriken

Download

Teilen

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst in der Stadtkirche

Predigt: Pfarrer Fabian Mederacke

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Serenade - Open-Air-Singen auf dem Kirchplatz

Mitwirkende: Wittenberger Kantorei, Kinderchöre und Bläser
Leitung: Kantor Christoph Hagemann

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

„Mühlhäuser Müntzer Musik“

Aufführung einer Komposition zum Gedenkjahr im Rahmen des traditionellen Orgelkonzertes zum Mühlhäuser Kirmesausklang.

- Organist: Christian Kropp (Mühlhausen)
- Komposition der Mühlhäuser Müntzer Musik: Christian Kropp
Eintritt frei

Bei Rückfragen

Teilen

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen