Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 7

Andacht zum Elbe-Saale-Camp 2025

Vom 27. Juli bis 2. August 2025 wird das Internationale Elbe-Saale-Camp an der Elbfähre in Barby stattfinden und zu Beginn mit einer Andacht von Pfarrerin U. Bischoff (Burg) eingeläutet.
Das Elbe-Saale-Camp fand 1993 zum ersten Mal statt. Im Jahr 2025 geht das Camp in sein 33. Jahr. Von Jahr zu Jahr finden sich Unterstützer für eine gute, lebenswerte und naturnahe Flusslandschaft zusammen. Dieses Jahr steht die Zusammenkunft unter dem Thema "Flüsse beflügeln".

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • An der Fähre 1, 39249 Barby

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Ausflug in das Kloster Werningshausen

Anreise individuell
14.00 Uhr Festgottesdienst zum Patronatsfest im Kloster Werningshausen
im Anschluss Rostbräteln, Fassbier, VOlksliedersingen und kleine Entdeckungen im Klosterpark
Anmeldung bie 08.08.2025 im Pfarramt Klettbach

Veranstaltungsdaten

  • 10.08.2025
  • 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • In der Pfarrgasse 108, 99634 Werningshausen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Regionale Kirchenwallfahrt

Regionale Kirchenwallfahrt 16.08.2025
zu den Kirchen der Region Lobeda-Rothenstein
(reine Fahrzeit allein ca. 2,5 h)

Startandacht MNH Lobeda (WC) 9.00 Uhr
Start 9.30 Uhr
10 min (über Drackendorfer Weg)
Kirche Drackendorf 15 min
20 min (über Neue Schenke)
Kirche Zöllnitz 15 min
10 min
Kirche Rutha 15 min
25 min (über Sulzaer Berg)
Kapelle Schiebelau 5 min
30 min (über Kleinbockedra)
Kirche Jägersdorf 15 min (WC)
10 min
Kirche Oelknitz 15 min
5 min
Kirche Rothenstein 15 min (WC)
15 min
ca. 13.15 Uhr Mittagsrast „Goldenes Schiff“ Maua 1h
anschl. Kirche Maua 15 min (WC)
10 min
Kirche Leutra 15 min
10 min (über Untermühle-Tierheim)
Kirche Göschwitz 15 min (WC)
15 min (unter den Brücken-östlich der Saale-Fußgängerbrücke Schnellstraße)
Kirche Wöllnitz 15 min
10 min
Peterskirche Lobeda 15 min
5 min
MNH Lobeda Ziel (WC) ca. 16.30 Uhr Ausklang

Veranstaltungsdaten

  • 16.08.2025
  • 9:00 Uhr
  • Am Friedhof 1, 07747 Jena
    MNH Lobeda

Bei Rückfragen

Rubriken

Download

Teilen

UNTERWEGS IM PILGERSCHRITT

Wandertag um den Seeburger See - Das “Auge des Eichsfeldes”

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Wandern am Sonntag, 24.08.2025, 12:30 Uhr. Wir treffen uns vor dem Haus der Kirche. Von dort starten wir in Richtung Seeburg.

Eine Mitfahrgelegenheit für bis zu 8 Personen ist organisiert, für alle, die eine Transportmöglichkeit benötigen.

Unsere Wanderroute: Parkplatz Seeburg (nahe Göttingen) – wandern um den Seeburger See, einer der größten Naturseen Niedersachsens - und wieder zurück zum Parkplatz (insgesamt rund 5 km, Kinder- und Bollerwagen gerecht, keine Anstiege)

UNTERWEGS SEIN – GESCHICHTEN HÖREN – ZUSAMMEN SINGEN –KAFFEEPAUSE im Restaurant – NATUR ENTDECKEN

Bringen Sie bitte mit: kleine Verpflegung für unterwegs, etwas Geld für die Kaffeepause im Restaurant „Wellenreiter“, bequemes Schuhwerk und gute Laune.

Anmeldung zum Wandertag bis spätestens 17.08.2025 bei Susanne Henning: (susanne.henning@ekmd.de, 0176-70511508)

(Der Wandertag findet nur bei trockenem Wetter statt!)

Wer die Mitfahrgelegenheit in Anspruch nehmen möchte, gibt das bitte bei der Anmeldung mit an.

Veranstaltungsdaten

  • 24.08.2025
  • 12:30 Uhr
  • Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Haus der Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"pipe & bike"

Einladung an alle Menschen, die gern Rad fahren und gute Orgelmusik mögen!
Gemeinsam und mit Leichtigkeit im Herzen erkunden wir auf schönen Radwegen Kirchen und Orgeln im Pfarrbereich Staßfurt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
https://eveeno.com/pipe-and-bike

Veranstaltungsdaten

  • 06.09.2025
  • 9:15 Uhr - 16:00 Uhr
  • Martin-Luther-Platz 5, 39448 Egeln OT Westeregeln

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gemeindefahrt nach Auschwitz und Krakau

Vom 06. bis 10. Oktober 2025 wollen wir als Gemeinde zusammen unterwegs sein.

Wir fahren nach Polen und besuchen Gedenkorte, die an die schreckliche Zeit der Naziherrschaft erinnern und mahnen sollen, dass wir alle Verantwortung tragen, dass soetwas nie wieder passieren darf.

Folgendes Reiseprogramm erwartet uns:

1. Tag Anreise: Fahrt nach Krakau mit Zwischenstopp in Görlitz.
2. Tag Auschwitz und Birkenau: Besuch der Gedenkstätten Auschwitz und Birkenau.
3. Tag Krakau: Führung durch das jüdische Viertel Krakaus und Besichtigung des Museums der Fabrik Oskar Schindlers.
4. Tag Besichtigung der Wawel Kathedrale und der Marienkirche. Nachmittags Freizeit.
5. Tag Rückreise: Fahrt nach Mühlhausen

Im Reisepreis sind die Busfahrt, Halbpen-sion, die polnische Klimasteuer und alle Ein-tritte und Führungen enthalten.

Für die Reise ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass vonnöten (gültig bis sechs Monate nach letztem Reisetag)!

Reisepreis pro Person ab 40 Pers.: 665,- €
Reisepreis pro Person ab 30 Pers.: 715,- €
Reisepreis pro Person ab 25 Pers.: 735,- €
Einzelzimmerzuschlag pro Person: 155,- €

Der Reisepreis kann sich noch günstiger gestalten, da wir verschiedene Förderanträge gestellt haben.

Zur Anmeldung bitten wir um eine Anzahlung in Höhe von 200,- €.
Anmeldeschluss: 30. April 2025.

Anmeldung nur über das Gemeindebüro der Kirchengemeinde Mühlhausen. Dort erhalten Sie im Anschluss auch die Anmeldebögen mit allen weiteren Informationen.
Rückfragen an Pfr. Marc Pokoj & Pfr. Benjamin Themel.

Veranstaltungsdaten

  • 06.10.2025 - 10.10.2025
  • Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Auschwitz und Krakau

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Reformationsgottesdienst mit Gebärdensprache

Fest-Gottesdienst zum Reformationsfest mit Gebärdensprachdolmetscherin.
Im Anschluss gibt es mittelalterliches Treiben auf dem Marktplatz und in den Höfen der Altstadt.
Herzlich Willkommen!

Veranstaltungsdaten

  • 31.10.2025
  • 10:30 Uhr - 12:30 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg
    Schloßkirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen