Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 2

Impulstag: Gemeinde gestalten - Last oder Lust für Freiwillige?

Gemeinde lebt vom Engagement unterschiedlicher Menschen – im Kirchenvorstand, beim Gemeindefest, bei vielen Gruppen, Aktionen und in treuen Diensten. Die Erfahrungen dabei sind unterschiedlich: Manche schwärmen von Gemeinschaft und sinnvollem Einsatz, andere fühlen sich überfordert mit immer mehr Erwartungen.

Wie kann es gelingen, dass sich Freiwillige mit Lust und Inspiration engagieren? Wie können sie Gestaltungsfreiheit und Unterstützung bekommen für das, was ihnen am Herzen liegt? Wie können sie Neues ausprobieren und eigene Ideen einbringen, statt auf bestehende Aufgaben festgelegt zu sein? Und was hilft, um eingefahrene Strukturen aufzubrechen und Platz zu schaffen für die neuen Ideen?

Der Impulstag lädt dazu ein, von ermutigenden Beispielen zu hören, aktuellen Herausforderungen ins Auge zu sehen und Ansatzpunkte zu erkunden, um Gemeinde gemeinsam zu gestalten und Engagement mit Freiraum zu fördern.

Veranstaltungsdaten

  • 30.08.2025
  • 9:30 Uhr - 17:00 Uhr
  • 06110 Halle (Saale)

Bei Rückfragen

Teilen

Fachtag "Auf dem Weg zu einer rassismussensiblen Kirche"

Rassismus ist ein Phänomen, das in unserer Gesellschaft leider immer mehr an Aktualität gewinnt.
Und wie ist es bei uns in der Kirche? Sind wir in unseren Gemeinden und Einrichtungen mit unseren Angeboten, in unseren Strukturen und als Gemeinschaften tatsächlich offen, antirassistisch und vielfältig? Und wie sensibel bin ich für eigene rassistische Prägungen?
Diese Fragen wollen wir gemeinsam in den Blick nehmen – kritisch, ermutigend und mit ganz praktischen Impulsen.
Was erwartet Sie?
• Informationen zu Rassismus allgemein und Rassismus in Kirche
• Ermutigung zur Selbstreflexion
• Stimmen von Menschen mit Rassismuserfahrung
• Praxisbeispiele und konkrete Ideen für Ihre eigene Arbeit
Und wir möchten anregen, rassismuskritische Perspektiven dort einzunehmen, wo wir leben und arbeiten. Das wird auch das Gesicht unserer Kirchen langfristig verändern: wir alle sind Kirche und geliebte Kinder Gottes!

Folgende Programmpunkte sind vorgesehen:
• Gespräch zwischen Dr. Jan Lemke (Präsident des Landeskirchenamtes) und Omar Diallo
(Thüringer Demokratiepreis 2024)
• Referat zu Rassismus
• Workshops z.B. zur rassismuskritischen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Liturgie,
biblisch-theologischen Reflexion, Kolonialismus und Mission
• Plenumsgespräch mit Landesbischof Friedrich Kramer zu Handlungsempfehlungen für die Weiterarbeit in der EKM

Zielgruppen:
Hauptamtliche im gemeindlichen und Bildungsbereich (z. B. Pfarrer*innen, Gemeindepädagog*innen, Religionslehrkräfte, Mitarbeitende in Kitas und Bildungseinrichtungen) sowie engagierte Ehrenamtliche.

Hinweise zur Barrierefreiheit:
Fast alle Räume im Landeskirchenamt sind barrierefrei zugänglich. Bei Bedarf steht eine induktive Höranlage zur Verfügung.

Veranstaltungsdaten

  • 30.09.2025
  • 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt
    Landeskirchenamt

Bei Rückfragen

Teilen