Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 8

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Krimilesung von Bernd Köstering

Bernd Köstering liest aus seinem historischen Roman "Die Witwen von Weimar"

Weimar 1804: Der Tischlergeselle Wilhelm entdeckt einen geheimnisvollen Brief. Darin wird behauptet, zwei reiche Witwen seien kurz nach ihrer erneuten Vermählung ermordet worden. Wilhelm ist neugierig, er geht dem Verdacht nach. Als er erkennt, dass ihm der Standesdünkel Grenzen setzt, kommt er auf die waghalsige Idee, Louise von Göchhausen, die erste Hofdame der Fürstin Anna Amalia, als detektivische Partnerin zu gewinnen. Wird sie ihm helfen? Zugleich versucht Wilhelm, sich von seinem Elternhaus zu lösen. Und er lernt Annette kennen.

musikalische Umrahmung durch Dr. Strazata

Veranstaltungsdaten

  • 27.07.2025
  • 17:00 Uhr
  • Ferdinand-Gerstung-Platz 5, 99510 Oßmannstedt
    St. Peterskirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Das Leben ist nicht schwarz-weiß

Ein Dialog mit Songs aus voller Seele und Texten zwischen Leicht- und Tiefsinn. Voller Humor, Herz und Hirn. Von Wurzeln, Welt und Heimat. Von Vater, Land und Gott, denn die meisten Dinge, die er schuf, sind erstaunlich bunt.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 03.09.2025
  • 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
  • Melanchthonplatz 3, 99510 Apolda
    Lutherkirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

KulturZeit in St. Ursula - Taubacher Orgelherbst

„Orgel trifft auf Literatur“
Martin Meyer liest aus seinem Roman
„Die Orgelbauerin“
es spielen an der Witzmann – Orgel Studierende bei Prof. Martin Sturm
Franz – Liszt – Hochschule WEIMAR

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 07.09.2025
  • 17:00 Uhr
  • Ferdinand-Gerstung-Platz 5, 99510 Oßmannstedt
    St. Peterskirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musikalisch-literarisches Konzert "Wolfgang Amadeus Mozart"

Vortragender: Schauspieler Richard Maschke,
Klavier: Pianistin Olga Bechtold

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Künstler wird gebeten.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Grüner Salon

Ein Nachmittag voller Kunst, Literatur und Musik gestaltet durch die Gesellschaft der Freunde und Förderer Kloster Drübeck e.V.

Im Adelbrinsaal des Klosters Drübeck

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen