Seelsorge: Gesellschaftlich relevant und auch außerkirchlich geschätzt
Mehr als 2.000 Haupt- und Ehrenamtliche in Mitteldeutschland
Weiterlesen
Mehr als 2.000 Haupt- und Ehrenamtliche in Mitteldeutschland
Weiterlesen
„Wir stehen für die Gleichwertigkeit jeden Lebens“
Weiterlesen
Sexualisierte Gewalt, DDR-Unrecht, Kriegsdienstverweigerung, Klimaschutz
Weiterlesen
„Menschenverachtende Positionen vertragen sich nicht mit Leitungsämtern“
Weiterlesen
Tägliches Türchen für Dankbarkeit und Sorgen sowie eine Spendensumme
Weiterlesen
Abschluss der Reihe „Land. Wirtschaft. Kollektiv. Wem gehört das Land?“
Weiterlesen
Bericht über Arbeitsfeld Seelsorge steht im Fokus
Weiterlesen
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Weiterlesen
Schon mit 30 Euro kann ein Kind eine Woche lang warm essen
Weiterlesen
Seminar soll helfen, die frohe Botschaft durch Clownerie zu verbreiten
Weiterlesen
MartinsSchmaus-Stiftung will Vereinsamung verhindern
Weiterlesen
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin von Tours
Weiterlesen