EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt 0800 - 50 40 602  (Mo-Fr | 9-18 Uhr)
Facebook Twitter Instagram Youtube
  • STARTSEITE
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Social Media
    • Projekte und Aktionen
      • Christmas Shorts - Weihnachten geht weiter 2017
      • EKM eröffnet Erprobungsräume
      • 5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt
      • Das Abo zur Taufe
      • Das Abo zur Erwachsenen-Taufe
    • Initiative „Offene Kirchen“
    • Mitteldeutsche Kirchenzeitung
  • Glaube
    • Gebetskalender
    • Onlinekirche
    • Seelsorge
    • Radio-Andachten
      • Angedacht - MDR Sachsen-Anhalt
      • Augenblick mal - MDR Thüringen
      • Gedanken zur Nacht - MDR Thüringen
    • Predigten
    • Vorträge
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
    • Kirchenjahr
    • Die Bibel
    • Kirche von A-Z
    • Reformation
    • Losung
  • Kirche
    • EKM in Kürze
    • Themenfelder
    • Landessynode
      • Tagungen
      • Mitglieder der Landessynode
      • Präsidium und Ausschüsse
      • Überprüfung der EKM-Verfassung
      • Archiv Föderationssynode
        • Synodenarchiv Kirchenprovinz Sachsen
        • Synodenarchiv Thüringer Landeskirche
    • Landeskirchenrat
    • Landesbischöfin
      • Berichte zur Landessynode
      • Bilddateien zum Download
      • Bischofskreuz
      • Predigten
      • Vorträge
      • Terminanfragen
    • Regionalbischöfe
    • Kreiskirchenämter
    • Landeskirchenamt
    • Kirchenkreise
    • Landeskirchenarchive
    • Geschichte der EKM
      • Geschichte der EKM-Fusion
      • Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen
      • Geschichte der Thüringer Landeskirche
      • Kirchenarchive
  • Service
    • Online bestellen
      • EKM-Webshop
      • Schilder für kirchliche Gebäude
      • Visitenkarten
    • Öffentlichkeitsarbeit und EKM-Design
    • Stellenangebote
    • Theologie studieren
      • Evangelische Theologie in Jena studieren
      • Evangelische Theologie in Halle studieren
      • Evangelische Religionspädagogik in Berlin studieren
    • EKMintern
      • Beilagen
    • Gemeindebrief
      • Arbeitshilfen für die Gemeindebriefarbeit
      • Fotos und Grafiken
      • Textbausteine
    • Ehrenamtlich arbeiten
    • Arbeitshilfen
    • Inklusion
    • Prävention - Kinderschutz ist Herzenssache
    • Fort- und Weiterbildung
    • Medienzentrum der EKM
    • Spenden & Kollekten
      • Spendenaktionen der Diakonie
      • Spendenaktionen der EKM
      • Straßensammlung
      • Spenden für kirchliche Arbeit mit Flüchtlingen
      • Kollektenplan 2018
    • Newsletter & Presse Abo
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
  • Presse
    • Pressestelle Erfurt
    • Pressestelle Magdeburg
    • Medienrelevante Termine - Pressestelle Erfurt
    • Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg
    • Pressematerial

Geschichte der Thüringer Landeskirche

Vorlesen

27.06.2005

Von Bonifatius bis Luther

Obwohl die Landeskirche noch relativ jung ist, kann sie auf eine lange Geschichte zurückblicken.

Weiterlesen

27.06.2005

Vom Schmalkaldischen Krieg bis zu Johannes Falk

In der Zeit der Konfessionalisierung gewann die nach dem Schmalkaldischen Krieg 1548/58 gegründete Universität Jena an Bedeutung.

Weiterlesen

27.06.2005

Von der Gründung der Landeskirche bis zur Nazizeit

Nach dem Zusammenschluß der unterschiedlichen Territorialkirchen 1920 verabschiedete der erste Landeskirchentag (Synode) der Thüringer evangelischen Kirche 1924 eine Kirchenverfassung, die ihr das Profil einer parlamentarisch-synodal verfaßten Landeskirche gab.

Weiterlesen

27.06.2005

Die Landeskirche nach dem 2. Weltkrieg

Nach dem Einmarsch westalliierter Truppen im April 1945 drängten die Eisenacher Pfarrer Moritz Mitzenheim (Lutherische Bekenntnisgemeinschaft), Erich Hertzsch (Religiöse Sozialisten) und Gerhard Kühn (Wittenberger Bund) den deutsch-christlichen Bischof Hugo Rönck zum Rücktritt.

Weiterlesen

20.10.2006

Bibliografie zur Geschichte der Thüringer Landeskirche

Literatur zur Thüringer Landeskirche in Geschichte und Gegenwart
Eine Auswahl.
Zusammengestellt von Christian Dietrich und Dietmar Wiegand

Weiterlesen

13.02.2006

Textsammlung

Textsammlung der Gesellschaft für Thüringischen Kirchengeschichte

Weiterlesen


EKD Servicetelefon
  • EKM in Kürze
  • Themenfelder
  • Landessynode
  • Landeskirchenrat
  • Landesbischöfin
  • Regionalbischöfe
  • Kreiskirchenämter
  • Landeskirchenamt
  • Kirchenkreise
  • Landeskirchenarchive
  • Geschichte der EKM

TAGESLOSUNG - 19.04.2018

Der HERR Zebaoth wird Jerusalem beschirmen, wie Vögel es tun mit ihren Flügeln, er wird beschirmen und erretten, schonen und befreien.
Jesaja 31,5


Der feste Grund Gottes besteht und hat dieses Siegel: Der Herr kennt die Seinen.
2.Timotheus 2,19

  • Startseite
  • Newsletter
  • Transparenzseite
  • EKM in Kürze
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2018 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com