Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Inklusion

Die „Initiative Inklusion“ ist eine Vernetzung von Menschen und kirchlichen Einrichtungen in Mitteldeutschland, die sich für mehr Inklusion in Kirche und Diakonie stark machen.

Rückfragen
Claudia Neumann
Claudia Neumann

Gemeindeberatung, Organisationsentwicklung, Ehrenamt

Sie alle haben sich zur Aufgabe gemacht, Möglichkeiten zur gleichberechtigten Teilhabe an der Vielfalt in Kirche und Diakonie sichtbar zu machen und Ideen zu diskutieren, um Barrieren abzubauen - und zwar zuerst in den Köpfen.

Eine inklusive Haltung kann nicht verordnet, sondern nur ermöglicht und gelegentlich erstritten werden. In diesem Sinne will die „Initiative Inklusion“ Mut machen und Anregungen dazu liefern, die Teilhabechancen aller in Kirche und Diakonie zu verbessern. An etlichen Stellen stehen dafür bereits kostbare Erfahrungen zur Verfügung und viele weitere sollen helfen, mehr Vielfalt und Partizipation zu fördern, einzufordern und umzusetzen.

 

Rückfragen
Claudia Neumann
Claudia Neumann

Gemeindeberatung, Organisationsentwicklung, Ehrenamt

Orientierungshilfe der EKD: „Es ist normal, verschieden zu sein: Inklusion leben“
https://www.ekd.de/orientierungshilfe_inklusion2015.htm

Da kann ja jede(r) kommen: Inklusion und kirchliche Praxis
www.wir-wollen-vielfalt.de/wp-content/uploads/2014/02/Da-kann-ja-jeder-kommen1.pdf

Anerkannte Vielfalt: Inklusion als Thema der Theologie und der kirchlichen Praxis
www.ehs-dresden.de/fileadmin/hochschule/Veroeffentlichungen/Studientexte/studientext_2013_03_Liedke.pdf

Kirche aller: Statement vom Ökumenischen Rat der Kirchen
www.oikoumene.org/de/resources/documents/commissions/faith-and-order/ix-other-study-processes/a-church-of-all-and-for-all-an-interim-statement

Informationsmaterial: Ordnungen, Richtlinien und Empfehlungen
nullbarriere.de/gesetze.htm

Indexe für Inklusion:

Familie ist Vielfalt: Inklusion leben, Vielfalt sichern
bundesforum-familie.de/familie/wp-content/uploads/2015/12/BFF_2015_Familie_ist_Vielfalt_Inklusion_leben_Teilhabe_sichern.pdf

In baulichen Fragen beraten die Baureferenten der Kreiskirchenämter: www.ekmd.de/kirche/kreiskirchenaemter

In Sachen Ehrenamt berät Claudia Neumann vom Gemeindedienst der EKM

Fon 036202 7717-95
Fax 036202 7717-98

Claudia.Neumann@ekmd.de

eaf – Ev. Arbeitsgemeinschaft Familie

Ute Birckner
Fon 0361 78911-12
Fax 0361 78911-11
eafThueringen@t-online.de
Allerheiligenstraße 15a
D-99084 Erfurt
www.eaf-thueringen.de/?page_id=35

Dr. Magdalena Steinhöfel
Gleichstellungsbeauftragte
Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt
Fon 0361 51800117
mobil 0157 35224953
magdalena.steinhoefel@ekmd.de

Sabine Franz
Mobil 0176 1257 4535
Fax 0345 51729378
sabine.franz@ekmd.de
Große Steinstraße 69
06108 Halle (Saale)