
20.000 Euro für Wunderslebener Pyramidenkanzelaltar
Bonn/Wundersleben (epd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt 20.000 Euro für die Bonifatiuskirche in Wundersleben im Landkreis Sömmerda zur Verfügung.
Weiterlesen
Bonn/Wundersleben (epd). Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt 20.000 Euro für die Bonifatiuskirche in Wundersleben im Landkreis Sömmerda zur Verfügung.
Weiterlesen
Erfurt (epd). Thüringens Landesrabbiner Alexander Nachama hat die Thüringer zur Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte aufgerufen.
Weiterlesen
Berlin (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat seine ablehnende Haltung gegenüber einer Beteiligung evangelischer Einrichtungen bei der Suizidassistenz bekräftigt.
Weiterlesen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger
Weiterlesen
Beitrag zu Themenjahren 500 Jahre Täuferbewegung
Weiterlesen
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland startet heute eine neue online-Reihe: Dialog im Lesezimmer ist als Videokonferenz ein digitaler Blick über den Tellerrand auf das Leben von Christinnen und Christen in aller Welt, sagt Judith Königsdörfer aus dem Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum.
Seelsorge ist eine der urchristlichen Aufgaben. So schreibt die Bibel über Nächstenliebe und davon, die Last des Anderen zu tragen. Seelsorge heißt, für andere da zu sein, vielleicht auch mal jemanden in den Arm zu nehmen. Aber Nähe während einer Pandemie geht natürlich nicht. Pfarrerinnen und Pfarrer haben andere Wege gefunden, um für ihre Schäfchen da zu sein, weiß Gemeindedezernent Christian Fuhrmann.
Jesus Christus spricht: "Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist." (Lk. 6,36)
Weiterlesen
SocialMedia-Kommunikation zur 11. Tagung der II. EKM-Landessynode vom 19. bis 20. November 2020 (Digitale Tagung)
Weiterlesen