
Ein Gebet per QR-Code: Spirituelles Angebot „Rast für die Seele“ geht online
Seit vielen Jahrzehnten laden Autobahnkirchen in ganz Deutschland Reisende dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich zu erholen und zu besinnen.
Weiterlesen
Seit vielen Jahrzehnten laden Autobahnkirchen in ganz Deutschland Reisende dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich zu erholen und zu besinnen.
Weiterlesen
Magdeburg (epd). Der sachsen-anhaltische Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat das Engagement der Kirchen für Frieden und ihre Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine gewürdigt.
Weiterlesen
Was nun: Die Pfarrerin sagt wegen akuter Erkrankung zwei Stunden vor Gottesdienstbeginn ab. Oder der Pfarrer steckt in einer Schneewehe fest und schafft es nicht rechtzeitig.
Weiterlesen
Naumburg/Magdeburg (epd). Mit einer ökumenischen Vesper im Naumburger Dom wird am Sonntag (3. Juli) die Einweihung des vervollständigten Marienaltars gefeiert.
Weiterlesen
Magdeburg (epd). Die evangelische Kirchengemeinde in Roßla im Kreis Mansfeld-Südharz erhält für die Sanierung zweier historischer Chorfenster in der Kirche St. Trinitatis 22.000 Euro aus Lotto-Mitteln.
Weiterlesen
Frankfurt a.M. (epd). Der Blick in die Vergangenheit zeigt: Der Mitgliederschwund bei Protestanten und Katholiken in Deutschland ist schon seit Jahren Realität.
Weiterlesen
Nach vier Jahren vor allem ehrenamtlicher Bemühungen der evangelischen Gemeinde in Zeitz konnte am 24. Juni endlich ein Grabfeld für Sternenkinder auf dem Michaelisfriedhof Zeitz eingeweiht werden.
Weiterlesen
Was kann ich persönlich zur Bewahrung der Schöpfung beitragen? Welche kleinen und großen Ideen für eine Umkehr gibt es? Auf welche guten Erkenntnisse können wir uns dabei stützen?
Weiterlesen
Karlsruhe/Wittenberg (epd). Der Streit um eine judenfeindliche Schmähplastik in Wittenberg geht weiter.
Weiterlesen
In Anbetracht des Ukrainekrieges und seiner Folgen ruft Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt (Schwerin), Beauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Schöpfungsverantwortung, die Vertreter der G7-Staaten zu mehr Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien auf.
Weiterlesen
Berlin (epd). Seit dem Hochwasser, bei dem im Juli vergangenen Jahres mehr als 180 Menschen starben, hat das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ nach eigenen Angaben 35 Millionen Euro an Soforthilfen überwiesen.
Weiterlesen
Konzert mit Orgelversen über Bibelzitate und Kyrie aus der Ukraine
Weiterlesen
Joachim Gauck und Ilse Junkermann als Gäste
Weiterlesen
Rast für Leib und Seele
Weiterlesen
Mal Hand aufs Herz. Wer von euch summt oder singt gelegentlich leise oder auch laut vor sich hin? Unter der Dusche, beim Spaziergang oder wenn im Auto radio SAW läuft. Singen macht glücklich und auch in der Kirche gehört der Gesang dazu. Das hat der evangelische Chorverband gerade jüngst noch mal betont und appelliert an die Gemeinden, wieder aus tiefster Kehle laut zu singen.
Für Kirche ist heute eigentlich ein ziemlich wichtiger Gedenktag: Peter und Paul! Der Tag gehört Petrus und Paulus, also den beiden treibenden Kräften dieser neuen Bewegung nach Jesu Christi Tod. Gefeiert wird der Tag heute zum Beispiel in Kermen, einem Ortsteil von Zerbst. Die Kirche mit dem barocken Altar und den beiden Heiligen Petrus und Paulus ist zuletzt richtig groß rausgekommen, erzählt Pfarrer Albrecht Lindemann:
Martin ist weit hoch auf den Kastanienbaum geklettert. Sie bauen eine ganz besondere Schaukel.
„Du alter Spielverderber!“ – „Du Waschlappen!“– Wolo und Martin streiten sich. So richtig. Deshalb will Wolo jetzt ausziehen!
Livestream und digitale Kommunikation zur 3. Tagung der III. EKM-Landessynode vom 27. bis 30. April 2022 in Naumburg
Weiterlesen
Was ist zu beachten, wenn ich Bilder unter CC-Lizenz verwenden oder veröffentlichen möchte?
Weiterlesen
Hybrider Fachtag und Frühlings-Barcamp Kirche Online vom 17.-19. März in Neudietendorf
Weiterlesen