
Entwurf zu verkaufsoffenen Sonntagen im Landtag
Magdeburg (epd). Der sachsen-anhaltische Landtag hat sich am Mittwoch mit dem Entwurf eines neuen Ladenöffnungszeitengesetzes befasst.
Weiterlesen
Magdeburg (epd). Der sachsen-anhaltische Landtag hat sich am Mittwoch mit dem Entwurf eines neuen Ladenöffnungszeitengesetzes befasst.
Weiterlesen
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland fordern vor einer gesetzlichen Neuregelung des assistierten Suizids die Verabschiedung eines Suizidpräventions-Gesetzes.
Weiterlesen
Am 22. Mai, dem Sonntag „Rogate“, sind die Gemeinden in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland eingeladen, die Partnerschaft mit den Christinnen und Christen in Tansania in den Blick zu nehmen.
Weiterlesen
Merseburg (epd). Von den mehr als 1.000 Jahre alten „Merseburger Zaubersprüchen“ gibt es eine neue, originalgetreue Kopie.
Weiterlesen
Die Evangelische Friedensarbeit hat zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung (15. Mai) erneut die Bedeutung des Grundrechts auf die Verweigerung des Dienstes mit der Waffe hervorgehoben.
Weiterlesen
Weimar/Halle (G+H) – Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Mitteldeutschland, Oberkirchenrat Christoph Stolte, hat sich gegen eine Zwei-Klassen-Gesellschaft von Geflüchteten ausgesprochen.
Weiterlesen
Weimar (epd). Der mitteldeutsche Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau hat Gespräche mit den benachbarten Kirchenkreisen Gotha und Waltershausen-Ohrdruf zur künftigen Struktur aufgenommen.
Weiterlesen
Die Projekstelle "Klimaschutz Gebäude und Mobilität" der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat eine Umfrage erstellt, mit der die Aktivitäten von Kirchenkreisen und Kirchengemeinden bei Umweltschutz und Nachhaltigkeit abgefragt werden sollen.
Weiterlesen
Eisenach (epd). Im Lutherhaus Eisenach ist am Montag die neu gestaltete Dauerausstellung „Luther und die Bibel“ eröffnet worden.
Weiterlesen
Erfurt (epd). Evangelische und katholische Kirche wollen ihre Gotteshäuser in Thüringen für ukrainische Flüchtlinge öffnen.
Weiterlesen
Themen wie Vollrausch, Mord, Sklaverei und sexuelle Belästigung
Weiterlesen
Hilfe bei sozialer Not wird bis heute fortgeführt
Weiterlesen
„Nur durch Austausch und Begegnung wird Versöhnung möglich“
Weiterlesen
Wolo und Martin sind enttäuscht. Sie sind extra früh aufgestanden, um zu angeln, aber sie haben nichts gefangen. „Wie bei den Fischern“, sagt Pfarrerin Mareike. Und sie hat eine Überraschung.
Da steht auf einmal ein Schaf mitten in der Kirche! Martin ist etwas beunruhigt, aber Wolo sagt, Schafe fressen bloß Gras. Aber wieso ist es hier? Und warum antwortet es nicht?
Er freut sich bis heute riesig an seinem Comeback seit dem Jahr 2006. Seitdem er wieder große Hallen füllt. Umso trauriger war er, dass er im vergangenen Jahr seinen 75. Geburtstag nicht groß feiern konnte. Aber jetzt ist er wieder auf Tour: Udo Lindenberg!
Ab heute laufen im Fußball die Relegationsspiele. Für Hertha BSC Berlin und den Hamburger SV geht es um die erste Liga, für Dynamo Dresden und den 1. FC Kaiserslautern morgen um die 2. Liga. Eine Relegation hat es aber schon im 17. Jahrhundert an Universitäten gegeben, weiß Stephan Rhein, der Direktor der Stiftung Luthergedenkstätten in Wittenberg.
Livestream und digitale Kommunikation zur 3. Tagung der III. EKM-Landessynode vom 27. bis 30. April 2022 in Naumburg
Weiterlesen
Was ist zu beachten, wenn ich Bilder unter CC-Lizenz verwenden oder veröffentlichen möchte?
Weiterlesen
Hybrider Fachtag und Frühlings-Barcamp Kirche Online vom 17.-19. März in Neudietendorf
Weiterlesen