
Ideen für gutes Miteinander in Ostdeutschland gesucht
Neustrelitz/Berlin (epd). Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen Ländern können bis zum 15. Mai Ideen für ein gutes Miteinander beim Wettbewerb „machen!2025“ einreichen.
Weiterlesen
Neustrelitz/Berlin (epd). Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen Ländern können bis zum 15. Mai Ideen für ein gutes Miteinander beim Wettbewerb „machen!2025“ einreichen.
Weiterlesen
Unter dem Eindruck der jüngsten Bundestagswahl hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch (12. März) ein Wort zum Umgang mit Populismus und polarisierender Politik veröffentlicht.
Weiterlesen
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, hat die Europäische Union davor gewarnt, sich angesichts der Veränderungen in der Weltpolitik nur auf militärische Lösungen zu fokussieren.
Weiterlesen
Weitere Preise für Freiwilligenagentur Halle und Verein aus Eisenach
Weiterlesen
Rosen als Geschenke und Glockengeläut zur Erinnerung
Weiterlesen
Kontroverse Diskussion bei Thüringer Arbeitszeitkonferenz
Weiterlesen
Das Kirchenjahr bestimmt die Termine der christlichen Feste. Manche Feste haben wie Weihnachten ein festes Datum, andere sind abhängig vom Mond und wandern, so wie das Osterfest.
In Deutschland landen jedes Jahr rund 9.000 Menschen im Gefängnis, weil sie ohne Ticket Bus oder Bahn gefahren sind. Ja, richtig gehört: Nicht, weil sie schwere Straftaten begangen haben – sondern weil sie die Geldstrafe fürs Schwarzfahren nicht zahlen konnten.