
Dagmar Pruin wird Präsidentin von "Brot für die Welt"
Berlin (epd). Die Pfarrerin Dagmar Pruin wird am Montag Präsidentin der evangelischen Hilfswerke "Brot für die Welt" und Diakonie Katastrophenhilfe.
Weiterlesen
Berlin (epd). Die Pfarrerin Dagmar Pruin wird am Montag Präsidentin der evangelischen Hilfswerke "Brot für die Welt" und Diakonie Katastrophenhilfe.
Weiterlesen
Erfurt (epd). Das Erfurter Augustinerkloster hat zwei neue Nagelkreuze.
Weiterlesen
Die ökumenisch verantwortete Kampagne #beziehungsweise geht weiter.
Weiterlesen
Gottesdienst im Magdeburger Dom am 14. März
Weiterlesen
Corona-Streit, Kunst-Improvisation, Fremd-Gehen, Generationen-Gespräch
Weiterlesen
Bischöfe halten Trauerandachten an jedem Freitag
Weiterlesen
„So, und jetzt nochmal alles auf Anfang. Jetzt tun wir mal so, als hätten wir die letzten 15 Minuten nicht über diesen Mist gestritten.“ – Haben Sie das schonmal gemacht? Ist super, wenn’s funktioniert, wenn beide eingesehen haben, dass der Grund für den unnötigen Streit nur an einem blöden Missverständnis ganz am Anfang lag. „Okay, ich geh nochmal raus, und komm nochmal rein“. Und dann müssen Sie lachen. Und beim zweiten Mal nimmt das Gespräch einen viel besseren Verlauf.
Manchmal ist das wie so’n Label, das scheinbar auf Deine Stirn geklebt ist: „der Hübsche Kerl“ oder „die Kluge, die immer weiß, wie’s geht“ oder „wenn’s was zum Anpacken gibt, ruf mich an“. Manchmal fühlt sich so ne Rolle, die einem zugeschrieben wird, auch ziemlich schlecht an: „Fashion Victim“ oder „Besserwisser“ oder „Depp vom Dienst“. Da kannst Du machen, was Du willst, in der Schublade bist Du drin. Na, toll.
Winter. Frost. Stillstand. Durch den Lockdown scheint die Gesellschaft im Winterschlaf zu liegen. Doch zarte Knospen lassen Hoffnung aufkeimen.
Weiterlesen
Jesus Christus spricht: "Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist." (Lk. 6,36)
Weiterlesen