Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wurde 2009 gegründet – als Zusammenschluss der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen. Ein Jahrzehnt lang sind beide Kirchen aufeinander zugegangen und zunächst in einer Föderation zusammengearbeitet. Die begrenzten finanziellen und personellen Mittel der ehemaligen beiden Nachbarkirchen sind nun gebündelt – mit dem Ziel, auf die Menschen in der Region zuzugehen, für sie da zu sein.
Die EKM hat heute 700.000 Mitglieder in mehr als 3.000 Kirchengemeinden und 37 Kirchenkreisen.
Geleitet wird die EKM von der Landessynode mit 80 Mitgliedern und vom 22-köpfigen Landeskirchenrat, von dem Landesbischof mit Sitz in Magdeburg sowie dem Kollegium des Landeskirchenamtes in Erfurt.

Verfassung der EKM
Den Text der EKM-Verfassung finden Sie hier. Die Verfassung in gedruckter Ausgabe kann im EKM-Webshop kostenfrei bestellt werden.
Die EKM ist
- Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) www.ekd.de
- Mitglied im Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) www.oikoumene.org/de/oerk.html
- Mitglied im Lutherischen Weltbund (LWB) www.lutheranworld.org/Welcome.de.html
- Mitglied in der Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) www.uek-online.de und
- Mitglied in der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) www.velkd.de
- Mitglied in der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) www.leuenberg.eu/de
Die EKM in Zahlen*
Statistik 2018 Gesamt (PDF, 0,7 MB)
Gemeindeglieder | 691.669 |
Kirchengemeinden | 3.137 |
Propstsprengel | 5 |
Kirchenkreise | 37 |
Pfarrerinnen und Pfarrer | 927 |
Pfarrerinnen und Pfarrer (VBE) | 735,43 |
Ehrenamtliche | 38.350 |
Kirchen und Kapellen | 3.893 |
Eigentum an Grund und Boden | 87.500 ha |
Gottesdienste im Jahr | 60.051 |
Taufen i.J. | 4.966 |
Konfirmierte i.J. | 3.807 |
Trauungen i.J. | 1.432 |
Bestattungen i.J. | 9.414 |
Kirchenaustritte i.J. | 6.141 |
Wiedereintritte i.J. | 509 |
Einrichtungen der Diakonie Mitteldeutschland ** | |
Krankenhäuser | 22 |
Sozialstationen | 87 |
Kindertagesstätten | 349 |
Alten- und Pflegeheime | 102 |
Betreutes Wohnen für alte Menschen | 43 |
Angebote für Menschen mit Behinderungen: | |
- Wohnen | 180 |
- Arbeit und Ausbildung | 59 |
- Frühförderstellen | 24 |
- Förderschulen | 17 |
Beratungsstellen | 128 |
Anerkannte evangelische Schulen in der EKM |
54 |
* Stand zum 01.01.2019
** Enthalten sind auch Einrichtungen auf dem Gebiet der Evangelischen Landeskirche Anhalts
DOWNLOADS
- Kirchliches Leben in Zahlen 2018 - ( 06.11.2019 / 1 MB)
- Kirchliches Leben in Zahlen 2017 - ( 24.10.2019 / 616 KB)
- Kirchliches Leben in Zahlen 2016 - ( 24.10.2019 / 686 KB)
- Kirchliches Leben in Zahlen 2015 - ( 24.10.2019 / 853 KB)