Logo der EKM
EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt 0800 - 50 40 602  (Mo-Fr | 9-18 Uhr)
Facebook Twitter Instagram Youtube Mastodon
Logo der EKM
  • STARTSEITE
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Corona
    • Projekte und Aktionen
      • Krieg in der Ukraine
        • Nachrichten
        • Kirchliche Stellungnahmen
        • Friedensgebete und Andachten
        • Spenden und Hilfe
        • Ratgeber/ Handreichungen/ Material
      • Aufruf der EKM zum Energiesparen
      • Autofasten und Bäume pflanzen
      • Taufpilgern mit dem Landesbischof
      • EKM Erprobungsräume
      • Das Abo zur Erwachsenen-Taufe
    • Initiative „Offene Kirchen“
    • Mitteldeutsche Kirchenzeitung
    • Radiobeiträge
      • Podcast für Kinder: Einfach himmlisch – mit Martin und Wolo
    • Social Media
  • Glaube
    • Gebetskalender
    • OnlineKirche
    • Seelsorge
    • Radio-Andachten
      • Angedacht - MDR Sachsen-Anhalt
      • Augenblick mal - MDR Thüringen
      • Gedanken zur Nacht - MDR Thüringen
    • Predigten
    • Vorträge
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
    • Kirchenjahr
    • Die Bibel
    • Kirche von A-Z
    • Reformation
    • Losung
  • Kirche
    • EKM in Kürze
    • Themenfelder
    • Landessynode
      • Termine
      • Tagungen
      • Mitglieder der Landessynode
      • Präsidium und Ausschüsse
      • Synodenarchiv Kirchenprovinz Sachsen
      • Überprüfung der EKM-Verfassung
      • Archiv Föderationssynode
      • Synodenarchiv Thüringer Landeskirche
    • Landeskirchenrat
    • Landesbischof
      • Predigten, Reden, Statements
      • Termine
      • Vita
      • Bilddateien
      • Büro des Landesbischofs
      • Friedensbeauftragter
    • Regionalbischöfe
    • Kreiskirchenämter
    • Landeskirchenamt
    • Rechnungsprüfungsamt
    • Kirchenkreise
    • Partnerkirchen
    • Landeskirchenarchive
    • Geschichte der EKM
      • Geschichte der EKM-Fusion
      • Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen
      • Geschichte der Thüringer Landeskirche
      • Geschichte der Kirchen in der DDR
    • EKM national/ international
  • Service
    • Webshops
      • Shop für die Öffentlichkeitsarbeit
      • Schilder für kirchliche Gebäude
      • Visitenkarten für kirchliche Mitarbeitende
      • EKM-Webshop
    • Öffentlichkeitsarbeit und EKM-Design
    • Stellenangebote
    • Ausbildung in der EKM
    • Theologie studieren
      • Evangelische Theologie in Jena studieren
      • Evangelische Theologie in Halle studieren
      • Evangelische Religionspädagogik in Berlin studieren
    • Älterwerden im Pfarrdienst
      • Beratung
      • Bilanz- und Orientierungstage
      • Fort- und Weiterbildungsangebote
      • „Zeit zu verschenken“ Dienste im Ruhestand
        • Ich biete ...
        • Wir suchen ...
        • Ein - Ich biete - Angebot eintragen
        • Eine - Wir suchen - Anfrage eintragen
    • EKMintern
      • Beilagen
    • Gemeindedienst der EKM
    • Ehrenamtlich arbeiten
    • Arbeitshilfen
    • Gemeindebrief
      • Arbeitshilfen für die Gemeindebriefarbeit
      • Fotos und Grafiken
      • Textbausteine
      • Material zur GKR-Wahl 2019
      • Kampagne - #beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst
    • Verkündigungsdienst im Ehrenamt
      • Lektorendienst
      • Beauftragung mit Prädikantendienst
      • Ordination eines Prädikanten
    • Pfarrvertretung der EKM
    • Inklusion
    • Umgang mit sexualisierter Gewalt und Missbrauch in der EKM
      • Beratung
        • Beratungsmöglichkeiten
        • Unterstützungs- und Hilfeleistungen
        • Antragsformular
      • Intervention
        • Verhaltenskodex und Schutzregelungen
        • Interventionsregelungen der EKM
        • Leitfaden Krisenkommunikation der EKM
      • Prävention
        • Fortbildungen
        • Erweiterte Führungszeugnisse
      • Weitere Informationen
    • Anerkennung DDR-Unrecht
    • Fort- und Weiterbildung
    • Medienzentrum der EKM
    • Spenden & Kollekten
      • Ihre Kollekte
      • Spendenaktionen der Diakonie
      • Spendenaktionen der EKM
      • Straßensammlung
      • Spenden für kirchliche Arbeit mit Flüchtlingen
      • Kollektenplan
    • Newsletter & Presse Abo
    • English
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Schulungsangebot Medien
  • Presse
    • Pressestelle Thüringen
    • Pressestelle Sachsen-Anhalt
    • Pressestelle des EKD-Friedensbeauftragten
    • Medienrelevante Termine - Pressestelle Erfurt
    • Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg
    • Pressematerial

Aktuelle Informationen

Vorlesen
  • Startseite

  • Seelsorge
  • Suche
  • Kircheneintritt
  • Gemeindefinder
  • Gottesdienste
  • Kollekte
Corona Exit | Foto: Foto: pixabay_corona-g8363fe25e 1920

01.03.2023

Sachsen verzichtet auf eigene Corona-Verordnung

Dresden (epd). Nach fast drei Jahren gibt es in Sachsen künftig keine landesspezifischen Corona-Schutzmaßnahmen mehr.

epd

Weiterlesen

Corona Ortsschild | Foto: Foto: pixabay

01.02.2023

Keine Corona-Isolationspflicht mehr in Sachsen und Brandenburg

Dresden (epd). Sachsen schafft von Freitag an alle landeseigenen Corona-Maßnahmen ab.

Weiterlesen

Figur am Grabstein | Foto: Foto: epd bild/ Jens Schulze

21.01.2023

ifo Institut: 180.000 Tote mehr in Deutschland in Corona-Jahren

Dresden (epd). In den Corona-Jahren 2020 bis 2022 sind nach Daten des ifo Instituts in Deutschland rund 180.000 Menschen mehr gestorben als zu erwarten gewesen wäre.

epd

Weiterlesen

Corona | Foto: pixabay

20.01.2023

Uni Magdeburg untersucht Corona-Beratung

Magdeburg (epd). Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg attestieren der Forschung während der Corona-Pandemie eine sachliche und seröse Politikberatung.

epd

Weiterlesen

Armut | Foto: Foto: epd bild/ Steffen Schellhorn

17.01.2023

Oxfam: Schere zwischen Arm und Reich hat sich weiter geöffnet

Berlin (epd). Die Corona-Pandemie hat die Unterschiede zwischen Arm und Reich nach Erkenntnissen der Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam verstärkt.

Weiterlesen

Quarantäne | Foto: Foto: pixabay_quarantine-g67fca27ce 1920

13.01.2023

Corona-Isolationspflicht wird in Sachsen-Anhalt aufgehoben

Magdeburg (epd). Die Isolationspflicht im Falle einer Corona-Erkrankung wird auch in Sachsen-Anhalt zum Monatsende aufgehoben.

Weiterlesen

Museum | Foto: Foto: pexels-kai-pilger-733864

04.01.2023

Besuchszahlen von Museen auch im zweiten Coronajahr niedrig

Berlin (epd). Trotz regional unterschiedlicher Corona-Maßnahmen im zweiten Pandemiejahr haben die Museen in Deutschland auch 2021 erheblich weniger Besucher gezählt.

Weiterlesen

Kunst | Foto: Foto: pixabay

23.12.2022

Land setzt Hilfe für Kunstszene in Corona-Krise fort

Magdeburg (epd). Künstlerinnen und Künstler werden vom Land Sachsen-Anhalt auch im kommenden Jahr weiter unterstützt.

epd

Weiterlesen

OP-Masken | Foto: Foto: unsplash

21.12.2022

Brandenburg verlängert Corona-Schutzmaßnahmen

Potsdam (epd). Brandenburg verlängert die Corona-Schutzmaßnahmen um weitere drei Wochen bis zum 11. Januar.

epd

Weiterlesen

Impfaktion | Foto: Foto: epd bild/ Harald Koch

09.12.2022

Impfstellen in Sachsen-Anhalt schließen zum Jahresende

Magdeburg (epd). Die öffentlichen Impfstellen in Sachsen-Anhalt werden zum Jahresende geschlossen.

epd

Weiterlesen

Maske | Foto: Foto: epd bild/ Heike Lyding

07.12.2022

Sachsen-Anhalt schafft Maskenpflicht im Nahverkehr ab | Maskenpflicht in Sachsen vorerst bis Ende Dezember

Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalts Landesregierung hat sich auf ein Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr verständigt

epd

Weiterlesen

Impfkabine | Foto: Foto: epd bild/ Thomas Lohnes

02.12.2022

Impfstellen in Thüringen schließen zum Jahresende

Erfurt (epd). Die verbliebenen 14 Thüringer Impfstellen werden zum Jahresende geschlossen.

epd

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 8

Ihre Kollekte
Krieg in der Ukraine: Themenseite
Spenden für Menschen in Not!
EKD Servicetelefon
  • Nachrichten
  • Corona
  • Projekte und Aktionen
  • Initiative „Offene Kirchen“
  • Mitteldeutsche Kirchenzeitung
  • Radiobeiträge
  • Social Media

TAGESLOSUNG - 27.03.2023

Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm bis an der Welt Enden.
Psalm 48,11


Geht und predigt und sprecht: Das Himmelreich ist nahe herbeigekommen.
Matthäus 10,7

  • Startseite
  • Newsletter
  • Transparenzseite
  • EKM in Kürze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
© 2001 - 2023 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com