EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt 0800 - 50 40 602  (Mo-Fr | 9-18 Uhr)
Facebook Twitter Instagram Youtube
  • STARTSEITE
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Corona
    • Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen
    • Social Media
    • Projekte und Aktionen
      • Fastenzeit
      • Ein Hör-Weg
      • Berufsbildprozess Pfarrerin/Pfarrer
      • Kirche auf der Buga 2021
      • Orgel - Instrument des Jahres 2021
      • 5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt
      • EKM Erprobungsräume
      • Reden in schwierigen Zeiten - Nächstenliebe verlangt Klarheit
      • Das Abo zur Erwachsenen-Taufe
      • Petition Tempolimit
        • FAQ
        • Wie zeichne ich eine ePetition
        • Materialien
    • Initiative „Offene Kirchen“
    • Mitteldeutsche Kirchenzeitung
    • Radiobeiträge
  • Glaube
    • Gebetskalender
    • OnlineKirche
    • Seelsorge
    • Radio-Andachten
      • Angedacht - MDR Sachsen-Anhalt
      • Augenblick mal - MDR Thüringen
      • Gedanken zur Nacht - MDR Thüringen
    • Predigten
    • Vorträge
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
    • Kirchenjahr
    • Die Bibel
    • Kirche von A-Z
    • Reformation
    • Losung
  • Kirche
    • EKM in Kürze
    • Themenfelder
    • Landessynode
      • Termine
      • Tagungen
      • Mitglieder der Landessynode
      • Präsidium und Ausschüsse
      • Überprüfung der EKM-Verfassung
      • Archiv Föderationssynode
      • Synodenarchiv Kirchenprovinz Sachsen
      • Synodenarchiv Thüringer Landeskirche
    • Landeskirchenrat
    • Landesbischof
      • Andachten und Gottesdienste
      • Predigten
      • Interviews
      • Texte, Reden, Statements
      • Termine
      • Vita
      • Bilddateien
    • Regionalbischöfe
    • Kreiskirchenämter
    • Landeskirchenamt
    • Kirchenkreise
    • Landeskirchenarchive
    • Geschichte der EKM
      • Geschichte der EKM-Fusion
      • Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen
      • Geschichte der Thüringer Landeskirche
      • Geschichte der Kirchen in der DDR
  • Service
    • EKMshop
    • Online bestellen
      • EKMshop
      • Schilder für kirchliche Gebäude
      • Visitenkarten
    • Öffentlichkeitsarbeit und EKM-Design
    • Stellenangebote
    • Theologie studieren
      • Evangelische Theologie in Jena studieren
      • Evangelische Theologie in Halle studieren
      • Evangelische Religionspädagogik in Berlin studieren
    • EKMintern
      • Beilagen
    • Gemeindebrief
      • Arbeitshilfen für die Gemeindebriefarbeit
      • Fotos und Grafiken
      • Textbausteine
      • Material zur GKR-Wahl 2019
      • Kampagne - #beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst
    • Gemeindedienst der EKM
    • Ehrenamtlich arbeiten
    • Arbeitshilfen
    • Verkündigungsdienst im Ehrenamt
      • Lektorendienst
      • Beauftragung mit Prädikantendienst
      • Ordination eines Prädikanten
    • Pfarrvertretung der EKM
    • Inklusion
    • Umgang mit sexualisierter Gewalt und Missbrauch in der EKM
      • Beratung
        • Beratungsmöglichkeiten
        • Unterstützungs- und Hilfeleistungen
        • Antragsformular
      • Intervention
        • Verhaltenskodex und Schutzregelungen
        • Interventionsregelungen der EKM
        • Leitfaden Krisenkommunikation der EKM
      • Prävention
        • Fortbildungen
        • Erweiterte Führungszeugnisse
      • Weitere Informationen
    • Fort- und Weiterbildung
    • Medienzentrum der EKM
    • Spenden & Kollekten
      • Ihre Kollekte
      • Spendenaktionen der Diakonie
      • Spendenaktionen der EKM
      • Straßensammlung
      • Spenden für kirchliche Arbeit mit Flüchtlingen
      • Kollektenplan
    • Newsletter & Presse Abo
    • English
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Schulungsangebot Medien
  • Presse
    • Pressestelle Erfurt
    • Pressestelle Magdeburg
    • Medienrelevante Termine - Pressestelle Erfurt
    • Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg
    • Pressematerial
×

Der EKM-Newsletter

Ich habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Ich willige ein, dass die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) mir an die genannte E-Mail-Adresse den/die oben ausgewählten Newsletter zusendet, und dass meine Daten zu diesem Zweck gemäß der Datenschutzhinweise der EKM verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.


ÜBERSICHT

NACHRICHTEN

IDEEN DER KIRCHENKREISE

  • Startseite

  • Seelsorge
  • Suche
  • Kircheneintritt
  • Gemeindefinder
  • Gottesdienste
  • Kollekte

Kita-Verband: Corona-Impfungen nicht verzögern

Corona, Impfung, Kindertageseinrichtungen
April012021
Foto: pixabay
Kita  Foto: pixabay

Berlin (epd). Der Deutsche Kitaverband appelliert an Bund und Länder, nach den Einschränkungen beim Corona-Impfstoff von Astrazeneca die Impfungen für Erzieherinnen und Erzieher nicht zu verzögern.

Weiterlesen

Ministerin ruft zu Verzicht auf Osterbesuche auf

Corona, Ostern, Sachsen-Anhalt
April012021
Foto: unsplash
Stay home  Foto: unsplash

Magdeburg (epd). Wegen der Corona-Pandemie ruft Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) für die Osterzeit zum Verzicht auf nicht notwendige Kontakte auf. 

Weiterlesen

Impfungen mit Astrazeneca nur noch ab 60 | Bund und Länder folgen Empfehlung zu Vakzin-Stopp bei Jüngeren

Corona, Impfung
April012021
Foto: epd bild/ Steffen Schellhorn
Impfen Astrazeneca  Foto: epd bild/ Steffen Schellhorn

Berlin (epd). Deutschland stoppt die Corona-Impfungen mit dem Mittel von Astrazeneca weitgehend für Menschen unter 60 Jahren.

Weiterlesen

Thüringer Landesregierung setzt auf "unverfälschtes Alltagswissen"

Corona, Thüringen, Bodo Ramelow
März312021
Foto: unsplash
Schlange Supermarkt  Foto: unsplash

Erfurt (epd). Das von der Landesregierung geplante "Thüringer BürgerForum Covid-19" tritt in seine Realisierungsphase ein.

Weiterlesen

Viele Kreise in Sachsen-Anhalt ziehen die Notbremse

Corona, Sachsen-Anhalt
März312021
Foto: pixabay
Notbremse  Foto: pixabay

Magdeburg (epd). Wegen weiterhin steigender Corona-Infektionszahlen haben bisher zwölf der 14 Landkreise und kreisfreien Städte in Sachsen-Anhalt die von Bund und Ländern vereinbarte Notbremse gezogen. 

Weiterlesen

Sachsen-Anhalt erlaubt Städten Kulturveranstaltungen mit Publikum

Corona, Corona-Test, Sachsen-Anhalt, Kultur
März262021
Foto: pixabay
Konzert klassisch  Foto: pixabay

Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalt geht in der Corona-Pandemie weitere Öffnungsschritte: Kultureinrichtungen in Magdeburg, Halle und Dessau-Roßlau können ab sofort im Rahmen zeitlich befristeter Modellprojekte für Publikumsveranstaltungen öffnen. 

Weiterlesen

"Keine Öffnung um jeden Preis": Ministerpräsident Ramelow verteidigt Weimarer Modellprojekt

Corona, Corona-Test, Weimar, Lockerungen, Bodo Ramelow
März252021
Foto: pixabay
Weimar  Foto: pixabay

Erfurt/Weimar (epd). Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die dreitägige Öffnung von Geschäften und kulturellen Einrichtungen ab Montag in Weimar verteidigt.

Weiterlesen

Haseloff: Rücknahme von Osterruhe richtig | Corona-Osterpause: Kretschmer übernimmt Mitverantwortung für Fehler

Corona, Ostern, Lockdown
März252021
Foto: epd bild/ Heike Lyding
Osterdeko  Foto: epd bild/ Heike Lyding

Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hat die revidierte Entscheidung einer fünftägigen Osterruhe durch Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU) begrüßt. 

Weiterlesen

Sachsen-Anhalt will nach Ostern weiter öffnen

Corona, Sachsen-Anhalt, Lockerungen
März232021
Foto: pixabay
Come in  Foto: pixabay

Magdeburg (epd). Über Modellprojekte in verschiedenen Branchen will Sachsen-Anhalt nach dem verschärften Oster-Lockdown weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen angehen.

Weiterlesen

Sachsen setzt über Ostern auf Kontaktbeschränkungen | Gottesdienste möglichst virtuell - Osterreiten noch nicht geklärt

Corona, Ostern, Sachsen
März232021
Foto: epd bild/ Jens Schulze
Hausandacht  Foto: epd bild/ Jens Schulze

Dresden (epd). Sachsen will die Osterfeiertage nutzen, um die rasant steigenden Corona-Infektionszahlen nach unten zu drücken.

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 18
  • Startseite
  • Newsletter
  • Transparenzseite
  • EKM in Kürze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
© 2001 - 2021 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com