Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Nachrichten

Wichern-Adventskranz an Bundestag überreicht

Berlin (epd). Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hat am Mittwoch in Berlin Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) den traditionellen Wichern-Adventskranz überreicht.

Neuer Spendenrekord wegen Ukraine-Krieg erwartet

Berlin (epd). Das Deutsche Institut für soziale Fragen (DZI) rechnet in diesem Jahr wieder mit einem erhöhten Spendenaufkommen.

Ukraine-Krieg: Appell für einen Waffenstillstand über Weihnachten

Berlin (epd). Die „Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges“ (IPPNW) appellieren an die Außenministerinnen und Außenminister der Nato-Staaten, sich für einen Waffenstillstand in der Ukraine über das Weihnachts- und Neujahrsfest einzusetzen.

EU-Politiker: Auf weitere Flüchtlinge aus der Ukraine vorbereiten

Berlin (epd). EU-Politiker haben mehr europäische Solidarität bei der Unterbringung ukrainischer Geflüchteter angemahnt.

Erfurter Podiumsdiskussion zu Pro und Contra von Waffenlieferungen

Erfurt (epd). Die evangelische Kirche in Erfurt lädt am Mittwoch zu einer prominent besetzten Podiumsdiskussion über den Ukraine-Krieg ein.

Rund 28.500 ukrainische Kriegsflüchtlinge in Sachsen-Anhalt | Sachsen fährt Aufnahmekapazitäten für Flüchtlinge hoch

Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalts Kommunen und kreisfreie Städte haben bisher 28.476 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen.

Lettischer Präsident für Sondertribunal zu russischem Angriff

Berlin (epd). Der lettische Präsident Egils Levits spricht sich für die Errichtung eines internationalen Sondertribunals aus, um den russischen Angriff auf die Ukraine völkerrechtlich zu untersuchen.

Heil: Besserstellung der Ukraine-Flüchtlinge bleibt bestehen

Berlin (epd). Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (SPD) will an höheren Hilfsleistungen für Flüchtlinge aus der Ukraine im Vergleich zu Asylbewerbern festhalten, auch wenn der Zustrom im Winter deutlich zunehmen sollte.

Roth erschüttert über mutmaßlichen Mord an ukrainischem Dirigenten

Berlin (epd). Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) hat Entsetzen über die mutmaßliche Tötung eines ukrainischen Dirigenten durch russische Besatzer geäußert.

Scherbakowa: "Gefährlichste Situation seit dem Zweiten Weltkrieg"

Leipzig (epd). Die russische Menschenrechtsaktivistin Irina Scherbakowa sieht Europa nach eigenen Worten in der gefährlichsten Situationen seit dem Zweiten Weltkrieg.