Leitende Geistliche mit Pro und Kontra zur Impfpflicht
Weimar (epd). Die Debatte um Corona-Impfungen braucht aus Sicht der Thüringer Regionalbischöfin Friederike Spengler wieder mehr Rationalität.
Weiterlesen
Weimar (epd). Die Debatte um Corona-Impfungen braucht aus Sicht der Thüringer Regionalbischöfin Friederike Spengler wieder mehr Rationalität.
Weiterlesen
Berlin (epd). Durch das diesjährige Verkaufsverbot von Feuerwerk wurden nach Angaben der kommunalen Entsorger am Silvestertag tonnenweise Müll eingespart.
Weiterlesen
Berlin (epd). Der Deutsche Kulturrat hat mit Blick auf mögliche weitere Einschränkungen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie gefordert, Kulturorte wie Bildungseinrichtungen als Lernorte zu behandeln und offenzuhalten.
Weiterlesen
Berlin (epd). Der Vorsitzende des SED-Opferdachverbandes UOKG, Dieter Dombrowski, fordert mehr Aufklärung über Inoffizielle Mitarbeiter (IM) der Stasi im Westen.
Weiterlesen
Potsdam (epd). Der Historiker Martin Sabrow hat davor gewarnt, die heutige Demokratie als dauerhaft gesicherte Staatsform zu betrachten.
Weiterlesen
Berlin (epd). Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hat sich erneut für eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen.
Weiterlesen
Berlin (epd). In Deutschland ist die Zahl der Asylanträge in diesem Jahr offenbar fast doppelt so stark angestiegen wie in der Europäischen Union.
Weiterlesen
Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, erinnert in einem Kondolenzschreiben an das Leben und Wirken des ehemaligen anglikanischen Erzbischofs von Kapstadt und Friedensnobelpreisträgers, Desmond Mpilo Tutu, der im Alter von 90 Jahren verstorben ist.
Weiterlesen
Berlin/Magdeburg (epd). Der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer hat sich besorgt über die Schärfe der Auseinandersetzung um Corona-Impfungen geäußert.
Weiterlesen
Berlin, Rom (epd). Die Kirchen haben am zweiten Weihnachtsfest in der Corona-Pandemie zu Zusammenhalt und Zuversicht aufgerufen.
Weiterlesen
Die drei Spitzenvertreterinnen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) – die Ratsvorsitzende, Präses Annette Kurschus, die Präses der Synode Anna-Nicole Heinrich und die stellvertretende Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs schreiben Briefe an politische Gefangene in Belarus.
Weiterlesen
Berlin (epd). Das Unicef-Foto des Jahres 2021 zeigt ein elfjähriges indisches Mädchen, dessen Teeausschank von einem verheerenden Wirbelsturm auf das offene Meer gefegt wurde.
Weiterlesen