Interkulturelle Woche wird in Heidelberg eröffnet
Heidelberg (epd). Die bundesweite Eröffnung der Interkulturellen Woche wird am 25. September in Heidelberg gefeiert.
EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
EKM Michaelisstraße 39, 99084 ErfurtHeidelberg (epd). Die bundesweite Eröffnung der Interkulturellen Woche wird am 25. September in Heidelberg gefeiert.
Magdeburg (epd). Für den ersten Neubau einer Synagoge in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt ist am Mittwoch der Grundstein gelegt worden.
Franz Kafkas Erzählung "Die Verwandlung" trifft auf das Gleichnis vom barmherzigen Samariter
Sollen Ärztinnen und Ärzte, sollen Pflegekräfte in den Krankenhäusern Menschen dabei assistieren, wenn sie ihr Leben selbst beenden wollen?
Am vergangenen Freitagabend (9. September 2022) wurde Bettina Schlauraff mit einem Gottesdienst im Magdeburger Dom in ihr Amt als Regionalbischöfin des Bischofssprengels Magdeburg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) eingeführt.
Mit dem musikalischen Schauspiel „Luthers Testament – Jazz, Tanz, Thesen“ wurde am Sonntagabend (11. September) im Festsaal der Wartburg die Festwoche „Kraft der Worte“ eröffnet.
Weimar (epd). Im Deutschen Nationaltheater in Weimar sind am Samstagabend die Thüringer Achava Festspiele eröffnet worden.
Magdeburg, Schwerte-Villigst (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Jens Lattke, hat dazu aufgerufen, angesichts des Krieges in der Ukraine die Folgen militärischer Gewalt im Sinne eines „gerechten Friedens“ zu bedenken.
Karlsruhe/Magdeburg (epd). Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich zufrieden mit den Ergebnissen der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe gezeigt.
Erfurt (epd). Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und das Landesamt für Denkmalpflege unterstützen die Sanierung von weiteren neun Orgeln in Thüringen.
Magdeburg (epd). Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung Sachsen-Anhalt, Albrecht Steinhäuser, sieht eine schwindende Akzeptanz von Rechtsnormen und Gerichtsurteilen in der Gesellschaft. Grund sei die zunehmende Komplexität von Gesetzen und Rechtsvorschriften, sagte Steinhäuser am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Wittenberg (epd). Im Streit um die als Wittenberger „Judensau“ bekannte mittelalterliche Schmähplastik hat sich eine Gruppe israelischer Wissenschaftler gegen eine Abnahme der Skulptur von der evangelischen Stadtkirche ausgesprochen.
Crossmediale Redaktion/ Social Media/ Online
EKM News
Um Sie möglichst aktuell und umfassend informieren zu können, haben wir eine crossmediale Redaktion eingeführt. Dadurch vernetzen wir die bestehenden Redaktionen der Print-, Radio-, Web- und SocialMedia-Produkte. Anregungen nimmt unsere Redaktion gerne entgegen.