Halle erinnert an Synagogen-Anschlag von 2019
Halle (epd). Halle erinnert am Donnerstag an den Anschlag auf die Synagoge vom 9. Oktober 2019.
Nach Angaben eines Stadtsprechers vom Montag ist zunächst um 12 Uhr, dem damaligen Anschlagszeitpunkt, ein stilles Gedenken an der Synagoge geplant. Anschließend wird am Nachmittag zu weiteren Gedenkveranstaltungen an verschiedenen Orten aufgerufen. Ausgerichtet werden die Erinnerungsveranstaltungen von der Stadtverwaltung, der Jüdischen Gemeinde zu Halle (Saale), dem Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalekreis und weiteren Akteuren.
Am 9. Oktober 2019, dem jüdischen Feiertag Jom Kippur, hatte der Rechtsterrorist Stephan B. einen Anschlag auf die Synagoge verübt und dabei die 40-jährige Jana S. vor dem Gotteshaus getötet. Sein Versuch, in die Synagoge einzudringen, scheiterte an der Tür. An einem Imbiss in der Ludwig-Wucherer-Straße tötete der Attentäter danach den 20-jährigen Kevin S. Zwei weitere Menschen verletzte er auf seiner Flucht schwer.
Am Donnerstagnachmittag wird unter anderem zu einem Gedenkrundgang zu den Tatorten des Anschlags eingeladen. Daran schließt sich ab 16 Uhr eine Gedenkveranstaltung in der Ludwig-Wucherer-Straße ein. Um 18.30 Uhr beenden die Stadt Halle und der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalkreis mit einer Andacht auf dem Marktplatz die diesjährigen Gedenkveranstaltungen. Dabei soll auch ein Gebet auf Deutsch und Hebräisch gesprochen werden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, Kerzen zu entzünden.
Der Halle-Attentäter Stephan B. verbüßt eine lebenslange Freiheitsstrafe wegen zweifachen Mordes, versuchten Mordes sowie weiterer Delikte.
Der oben stehende Beitrag ist Teil des Angebotes epd aktuell. Er dient allein zur persönlichen Information, die Rechte liegen beim Evangelischen Pressedienst epd. Die kostenpflichtige Website erreichen Sie unter https://aktuell.epd.de.