Lydia Mirjam Fellmann
...ist Pfarrerin in Großvargula und Teil des Erprobungsraums Bad-Langensalza. Sie freut sich auf die Arbeit mit Jung und Alt in ganz verschiedenen Gottesdienstformen.
Ralf Peter Fischer
...kommt aus Gnadau und ist von Beruf Erzieher. Er wird künftig ehrenamtlich als Prädikant Gottes Wort im Elb-Saale-Gebiet verkünden.
Teresa Förtsch
...war im Vikariat in Eilenburg (Kirchenkreis Torgau-Delitzsch) eingesetzt und wird dort auch ihren Entsendungsdienst tun - mit dem Schwerpunkt "Religions- und Gemeindepädagogik". Sie freut sich auf die Arbeit mit jungen Menschen und Familien.
Franziska Geißler
...ist Pfarrerin in Kapellendorf im Kirchenkreis Apolda-Buttstädt. Ihre große Bitte an die Landeskirche: "Vergessen Sie die Menschen auf dem Land nicht."
Matthias Heinrich
...ist Prädikant in Magdeburg, Kirchspiel Süd. Er wünscht sich für seine Kirche, dass sie auch auf das Kleine und Verborgene blickt.
Henrike Kant
...ist Pfarrerin in Entsendung im Kirchspiel Biederitz. Sie freut sich auf die Beziehungen, die geknüpft werden. Von der Kirche wünscht sie sich, dass sie offen bleibt für neue Ideen.
Linn Pietsch
...ihr Einsatzort wird Bad Tennstedt im Kirchenkreis Mühlhausen sein. Sie freut sich auf die Arbeit in der EKM, die vielen Menschen ein Zuhause bietet.
Christiane Reschke
...ist Pfarrerin in Freyburg an der Unstrut. Sie wünscht sich von Kirche, dass sie festhält an bewährten Traditionen und zugleich neue Formen zulässt.
Dörte Tönniges
...ist Gemeindepädagogin im Kirchenkreis Haldensleben-Wolmirstedt. Sie wünscht sich von ihrer Landeskirche, dass sie sich politisch und gesellschaftlich einmischt und Bürokratien abbaut.
Bärbel Vogt
...ist Prädikantin in der Stadtkirchengemeinde Gera. Sie möchte gerne das, was sie im Leben leitet und begleitet, auch an andere weitergeben.