
Über 900 Hilfspakete für Ukraine - Kirchengemeinde Torgau ruft zu Packaktion auf
„Wir können ganz konkret notleidenden Menschen helfen“
Weiterlesen
„Wir können ganz konkret notleidenden Menschen helfen“
Weiterlesen
Frankfurt a.M. (epd). Vor der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin haben Vertreter von 30 Organisationen aus Europa zum Schutz von Kriegsdienstverweigerern aus Russland, Belarus und der Ukraine aufgerufen.
Weiterlesen
Berlin (epd). Zahlreiche Sozialdemokraten und Gewerkschafter haben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgerufen, sich stärker für die Vermittlung eines Waffenstillstandes im Ukraine-Krieg einzusetzen.
Weiterlesen
Berlin (epd). Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Flucht und Vertreibung infolge des Ukraine-Krieges scharf verurteilt.
Weiterlesen
Berlin (epd). Beim Wiederaufbau der Ukraine geht es nach Einschätzung des Staatssekretärs im Bundesentwicklungsministerium, Jochen Flasbarth, derzeit vor allem um Reparaturen von Kraftwerken und Minenräumung.
Weiterlesen
Essen, Bielefeld (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat sich im Einzelfall offen für Kirchenasyl für russische Kriegsdienstverweigerer gezeigt.
Weiterlesen
Demonstrationen, Kundgebungen und Mahnwachen für ein Ende des Ukraine-Kriegs gab es am Wochenende in mehr als 30 Städten – ein Bündnis aus 19 Friedensorganisationen, darunter auch die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF), hatte dazu aufgerufen.
Weiterlesen
Berlin (epd). Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine ist am Freitag vor der russischen Botschaft in Berlin ein ausgebrannter russischer T-72 Panzer aufgestellt worden.
Weiterlesen
Berlin (epd). Tausende Menschen haben am Freitag in Berlin für einen sofortigen Rückzug Russlands aus der Ukraine und einen gerechten Frieden für das Land demonstriert.
Weiterlesen
Erfurt (epd). Im Gedenken an die Opfer des Krieges in der Ukraine hängt der Thüringer Landtag am Freitag seine Flaggen auf halbmast.
Weiterlesen