Februar072023
Karsten Kopjar, EKM
07.02.2023
SocialMedia-Artikel
Grundlagentexte aus "EKMintern" zu digitalen Themen aus dem kirchlichen Bereich:
Artikelserie Onlinekirche
- Kirche in der digitalen Welt (Ramón Selinger) (4/2020, S.4-5)
- Digitale Gemeinschaft (6/2020, S.3)
- Wie funktioniert Online-Gemeindebau? (9/2020, S.14)
- Was sind die Stärken eines Online-Gottesdienstes? (10/2020, S.18)
- Aus dem Leben der Online-Gemeinde (11/2020, S.14)
- Online-Weihnachten feiern (12/2020, S.14)
- Online-Konferenzen nutzen, ohne zu ermüden (1/2021, S.14)
- Online-Socials (2/2021, S.15)
- Kreative Methoden für Online-Veranstaltungen (3/2021, S.15)
- Online Glauben Leben (5/2021, S.14)
- Online neue Menschen erreichen (6/2021, S.23)
- Online Urlaub machen (7/2021, S.24)
Artikelserie Medienrecht
- Fotos im Internet veröffentlichen (4/2022, S.7)
- Persönlichkeitsrechte in der Öffentlichkeitsarbeit (5/2022, S.12)
- Impressum für Website und SocialMedia (6/2022, S.12)
- Das digitale Ich (7+8/2022, S.20)
- Gemeindeleben auf SocialMedia (9/2022, S.19)
- Digitaler Schaukasten und Gemeindebrief im Internet (10/2022, S.20)
- Digitaler Nachlass (11/2022, S.16)
- Digitales Vertrauen in der Vorweihnachtszeit (12/2022, S.12)
Service-Artikel
- Gottesdienst-Finder (12/2018, S.3)
- Können Computer gute Andachten schreiben? (2/2023, S.16)
- Die Bibel für die Generation TikTok (Thomas Schlegel, 3/2023, S.10)
- EKM_online: Die neuen SocialMedia-Kanäle der EKM (4/2023, S.12)
- May the stream be with you - Wohin geht die digitale Reise (5/2023, S.12)
- Kirche und virtuelle Realität (6/2023, S.10)
- Festival digital?! (7-8/2023, S.8)
- Kann KI Gottesdienste bereichern? (9/2023, S.28)
- Handreichung Urheberrecht (Beilage zu 9/2023)
Wenn nicht anders angegeben sind alle Texte von SocialMedia-Koordinator Dr. Karsten Kopjar verfasst.
Hier finden Sie weiteres Schulungsmaterial und aktuelle Fortbildungstermine.
Sie wünschen sich Artikel zu speziellen Fragen oder haben individuellen Beratungsbedarf? Wenden Sie sich gerne an Karsten Kopjar.