10.08.2022
SocialMedia-Schulungen
DOWNLOADS
- Redaktionsplan Template - (12.08.2022 / 24 KB)
- SocialMedia Redaktionsplan für eine fiktionale Ortsgemeinde - (12.08.2022 / 85 KB)
SocialMedia-Schulungen für Einrichtungen, Kirchenkreise und Mitarbeitende der EKM
Wenn Kirchenkreise, kirchliche Einrichtungen oder kirchliche Personen sich in SocialMedia bewegen gelten viele klassische Regeln des Community Buildings und der SocialMedia-Redaktion, gleichzeitig aber auch spezifische Besonderheiten. Daher verlinken wir hier einige Schulungsmaterialien, die wir zu dem Thema gestaltet haben.
Aktuelle Schulungsangebote
- 26./27. Januar 2023 (sowi 21./22. März): VR-Experience im Landeskirchenamt Erfurt (nur vor Ort)
Was ist Virtuelle Realität und wie kann Kirche dort vorkommen? Eine Praxisübung mit Meta Quest 2 und geeigneten Apps, um VR spielerisch kennenzulernen. (30-60 min Zeitfenster) -
Sa 11. Februar: ganztägig, SocialMedia-Fortbildung im Kloster Donndorf (nur vor Ort) Grundlagen zu SocialMedia und kirchlicher Nutzung von digitalen Welten
-
Fr 10. März: 14-18 Uhr Schulung Videoschnitt mit DaVinci Resolve (hybrid im LKA Erfurt oder online), weitere Infos und Anmeldung folgen
-
23.-25.März 2023, Barcamp Kirche Online: Netzwerktreffen mit Fachtag "Blended Reality" und Barcamp "May the stream be with you" für alle Interessierten zwischen Kirche und Onlinewelt
-
Fr 30. Juni: Praxisschulung zu Bildbearbeitung und -komposition mit Canva (LKA Erfurt/online), weitere Infos und Anmeldung folgen
-
Sa 16. September: Schulung Kameraarbeit für Online-Gottesdienste (vor Ort im LKA Erfurt), weitere Infos und Anmeldung folgen
-
Di 7. November: Fachtag „Deus ex Machina“ der Ev. Akademie Thüringen zur Gottesfrage in Computerspielen (online)
Digitales Schulungsmaterial vergangener Schulungen:
Schulungsreihe Kirchendigital (März bis September 2022)
- Digitaltag am 17.September 2022
Kirchliche Experten aus ganz Deutschland teilen ihre Erfahrungen. Folgende Themen stehen als Aufzeichnung bzw Handout zur Verfügung: Sublan-Gottesdienste, Gottesdienste auf YouTube, Verkündigung via Netflix & Co, Videogottesdienst-Fallstricke, Digitale Sichtbarkeit, Abendmahl digitalDigitale Dialoggottesdienste, hybride Gemeindevernetzung, inklusive Kirche online, digitale Gemeindekonzeption, analog und digital zusammen denken, Zoom-Gottesdienst, ReTeOG2-Studie zu digitalen Gottesdiensten, YouTube-Kanal-Building, Netzgemeinde da_zwischen, Sprache in digitaler Verkündigung, Kinder digital erreichen, Kindergottesdienst online, Gamingfreizeit "Spawnpoint", Podcast-Arbt, Medienrecht, digitale Beteiligung, geistliche Kurzimpulse, Digitale Socials - Abendreihe zu digitaler Verkündigung (Sommer 2022)
Im Vorfeld zum Digialtag hat eine Abendreihe relevante Themen der digitalen Verkündigung behandelt. Es sind Vorträge und aufgezeichnete Sprechstunden zu folgenden Theen verfügbar: Seelsorgerliche Begleitung, regionale Onlinegottesdienste, BestPractise Digitalgottesdienst, Gottesdienste mit Kindern und Familien, Gebet, Musik, Multi-Livestream, Medienrecht, interaktive Gottesdienste
- Onlinematerialien zu weiteren Themen folgen im Portal: www.kirchendigital.de
Schulung Bildgestaltung (September 2021)
- Winni Bellmann & Karsten Kopjar
Einleitung | Bildgestaltung | Medienrecht | Post-Produktion
SocialMedia Redaktion Videoaufnahme (Karsten Kopjar & Laura-Sophia Wisch, Juli 2021)
Schulungsmaterial zur Konzeption und Gestaltung von kirchlichen SocialMedia-Kanälen in der EKM
- Teil 1 - allgemeine Einleitung
- Teil 2 - Kanon der Kanäle (Stand 2021)
- Teil 3 - Redaktionsplanung & Übung
weitere Schulungsvideos im SocialMedia-Bereich:
Instagram-Schulung #gemeinsamEKM (März 2020)
DOWNLOADS
- Redaktionsplan Template - (12.08.2022 / 24 KB)
- SocialMedia Redaktionsplan für eine fiktionale Ortsgemeinde - (12.08.2022 / 85 KB)