17. -23. September 2023
14. bis 19. September LWB-Vollversammlung in Krakau
Vom 14. – 19. September findet in Krakau die 13. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes statt. Mindestens 358 Delegierte aus etwa 100 Ländern und den 150 Mitgliedskirchen treffen sich unter dem Thema: „Ein Leib, ein Geist, eine Hoffnung“. In einer zersplitterten Welt soll die schöpferische, versöhnende und verwandelnde Liebe durch Dienst und Zeugnis der Christen Ausdruck gewinnen. Es geht um das Zeugnis des Evangeliums und den daraus erwachsenen Dienst in der Welt.
Wir beten:
Liebender und versöhnender Gott durch Jesus Christus, wir bitten Dich für 13. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Krakau um das Wirken Deines Heiligen Geistes für starke Impulse zu Einheit, Liebe und Versöhnung nicht nur unter den Kirchen und Christen, sondern auch für unsere ganze Welt. Hilf in strittigen Themen dem Pfad Deiner Liebe zu folgen und gib dem Handeln Deiner Kirchen Frieden und Gerechtigkeit stiftende Kraft. Lass diese Tage ein Fest deiner Gegenwart sein. Amen.
Epheser 4, 3-6
„Und seid darauf bedacht, zu wahren die Einigkeit im Geist durch das Band des Friedens: ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen seid zu einer Hoffnung, ein Herr, ein Glaube, eine Taufe; ein Gott und Vater aller, der da ist über allen und durch alle und in allen.“
23. September Vokationsgottesdienst in Neudietendorf
Am 23. September erhalten Lehrerinnen und Lehrer zum Abschluss einer vorbereitenden Tagung in einem Gottesdienst in Neudietendorf ihre Vokation, also Berufung und Segen, zur Erteilung des Evangelischen Religionsunterrichtes. Aus Mangel an kirchlichen oder staatlichen Lehrkräften kann nicht überall der Unterrichtsbedarf abgedeckt werden. Umso größer ist die Freude über alle, die sich zur Erteilung des Religionsunterrichtes qualifiziert haben.
Wir beten:
Gott, wir danken Dir für alle, die Kinder und Jugendliche im Fach Evangelische oder Katholische Religion unterrichten. Wir bitten Dich für sie und insbesondere für die, die Ihre Berufung neu empfangen, um Freude und gutes Gelingen beim Unterrichten, um gute Gemeinschaft mit den Schülerinnen und Schülern und in ihren Kollegien, um Deinen Segen beim Entdecken Deines Wortes und Deines Handelns in der Welt und zur Stärkung einer Ethik Deiner Liebe.
Amen.
Philipp Melanchthon
„Was Nützlicheres gibt es, ich füge auch hinzu, was Rühmlicheres, als die Herzen der Jugend mit der Heilslehre von Gott, von der Natur der Dinge und mit guten Sitten zu erfüllen? Das ist das einzige Licht des Lebens.“