Hinweise zur Nutzung des Gebetskalenders

Gebetskreise sowie Christinnen und Christen im persönlichen Gebet sind eingeladen, die Gebetsanliegen des Gebetskalenders vor Gott zu bringen. Die Anliegen kommen aus einer der Propsteien der EKM, dem Reformierten Kirchenkreis oder aus dem Landeskirchenamt. Sie stehen exemplarisch für viele weitere Gebetsanliegen. Überall in der EKM soll für diese Anliegen gebetet werden.

Der Gebetskalender wird jeweils in der Regel für zwei Monate veröffentlicht. (Für die Verantwortlichen: Bitte senden Sie die Gebetsanliegen vierzehn Tage vor dem Neuerscheinen des Gebetskalenders an das Bischofsbüro.)

Die Gebete widmen sich in der Regel einem aktuellen Anlass. Wünschen Sie, dass Ihr Anliegen mit aufgenommen wird, so wenden Sie sich bitte an das Büro Ihrer Propstei.

Für die Aufnahme der Gebete des EKM-Gebetskalenders in Ihrem Gebetskreis, in Ihrer Gemeindeveranstaltung oder auch für Ihr persönliches Gebet ist eine Liturgie erarbeitet worden. Sie finden sie hier https://www.ekmd.de/glaube/gebetskalender/kurzliturgie-fuer-das-beten-der-gebete-des-gebetskalenders.html

Die Gebetsanliegen werden auf der Internetseite der EKM veröffentlicht. Zudem können sie hier abonniert werden:


Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem Laufenden.

Hier Abonnieren

Die besten News per E-Mail - 1x pro Monat - Jederzeit kündbar



DOWNLOADS