Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de


Woche der Brüderlichkeit

Gestern Abend im Opernhaus in Nürnberg.

Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit.

Die Buber – Rosenzweig Medaille wurde überreicht.

Sie bekommen Menschen und Institutionen, die sich einsetzen für die Verständigung zwischen Christen und Juden.

Martin Buber und Franz Rosenzweig waren berühmte jüdische Theologen und Philosophen.

Zwei Vereine bekamen diese Auszeichnung 2019.

Eine Initiative aus Berlin Kreuzberg.

Menschen aus über 50 Nationen wohnen dort zusammen.

Klar, dass das nicht immer einfach ist.

Diese Initiative setzt sich vor allem mit dem Antisemitismus auseinander.

Den teilen leider Menschen aus sehr unterschiedlichen Ländern.

Und da setzt die Initiative an. Sie bringt Menschen verschiedenster Herkunft zusammen.

Der Zweite Verein ist eine länderübergreifende Initiative:

Das Netzwerk für Demokratie und Courage.

Dieses Netzwerk macht Bildungsarbeit besonders mit Jugendlichen aus  europäischen Ländern.

Sich kennenlernen, den anderen verstehen  - das schafft Brüderlichkeit.

Dafür werden sie ausgezeichnet.

Das Thema der Woche:

„Mensch, wo bist du? Gemeinsam gegen Judenfeindlichkeit“.

Sicher gibt es auch in ihrer Nähe Veranstaltungen.

Wenn sie können, gehen sie doch hin.

Wenn Sie keine Zeit  haben können sie doch etwas tun.

Jeder, dem unser christliches Abendland wichtig ist,

muss sich wehren gegen alle Formen von Rassismus und Antisemitismus.

Denn Offenheit ,Toleranz und Freiheit

 -  das sind die Kennzeichen des christlichen Abendlandes.

Einen guten Tag wünscht aus Magdeburg

Pfarrerin Renate Höppner

Artikel teilen