Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de


In Wurzeln investieren

Sie seufzt, als sie den Wintermantel aus dem Schrank nimmt. Auch der: in die Jahre gekommen. Sie holt den Hut von der Garderobe und pustet den Staub ab. Nimmt die Tasche und geht zu ihrem Schrebergarten. Aufräumen, in Ordnung bringen, noch einmal gießen, bevor das Wasser abgestellt wird.
Der Wind weht ihr heftig um die Ohren und die Blätter von den Bäumen.


Die Gartennachbarin ist eine ältere Dame. Manchmal schnacken sie über den Zaun. „Das mit dem Herbst ist doch gut,“ sagt sie, „er gehört zum Kreislauf. Die Bäume ziehen ihre Kraft zurück in den Stamm. Die Blätter fallen ab und bilden eine Schutzschicht für den Boden. Im Winter kommt der Frost da nicht gut darunter. Im Frühjahr schauen die ersten zarten Pflänzchen da heraus, weil sie geschützt sind. Alles hat einen Sinn. Alles gehört zusammen.“
Wie gerne hört sie ihrer Nachbarin zu. Bei ihr ist die Welt in Ordnung. Da fürchtet man sich nicht so vor der Dunkelheit.
Aber sie fürchtet sich.


Kraftsammeln. Sich konzentrieren. Die Blätter abwerfen, die sie eh nicht halten kann. Das möchte sie auch gern. Sich noch einmal in schönsten Farben zeigen und dann: in Wurzeln investieren. Eine Isolierschicht aufbauen gegen den sozialen Frost.
Sie will von der Schöpfung lernen und vom Schöpfer, dass die Energie da sein wird, den Winter zu überstehen und vor allem: das Potential zu haben für einen wunderbaren Frühling.


Ulrike Greim, Weimar.

Artikel teilen