02.05.2025
... wenn ich König von Deutschland wär'
Kennen Sie noch den Songtext von Rio Reiser? „Das alles und noch viel mehr. Würd‘ ich machen, wenn ich König von Deutschland wär‘.“
Einen König gibt es in Deutschland nicht mehr, aber einen Bundeskanzler. Und so fragt mich meine Tochter, was ich machen würde, wenn ich Kanzler - König wäre? Ich gebe die Frage an meine Tochter zurück.
„Was wäre dir denn wichtig?“Mh. „Süßigkeiten für alle und …suuuper liebe Lehrer.“ ruft sie.
Nun ist es ja so, dass bei Bundestagswahlen nur wahlberichtigt ist, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat. Schade, denke ich, denn das dauert bei meiner Tochter noch, aber charmant wäre es schon, wenn Kinder und Jugendliche ein Stimmrecht hätten. Z.B. bei Themen wie Ausstattung von Schulen und Kindergärten, Freizeitangeboten oder der Frage nach einer lebenswerten Zukunft.
Ich denke, wenn junge Menschen sich gehört fühlen, mindert das manchen Frust. Sie würden lernen, dass es so wichtig ist, sich in die Gesellschaft einzubringen.
Vielleicht singt deshalb Grönemeyer von „Kindern an die Macht.“
Für Jesus war schon vor 2000 Jahren klar: „Hütet euch davor, einen von diesen Kleinen zu verachten“. Und dazu stellt er ein Kind in die Mitte.
Mir gefällt dieser Ansatz: Kinder und Jugendliche stellen oft wichtige Fragen und haben gute Ideen. Und wer weiß: Vielleicht wählen wir ja wirklich auch mal eine Kinderkanzlerin oder einen Kinderkanzler. Einen Versuch wäre es doch wert! Oder?
Eine gute Nacht wünscht Pfarrer Christoph Knoll aus Erfurt und evangelisch