EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt 0800 - 50 40 602  (Mo-Fr | 9-18 Uhr)
Facebook Twitter Instagram Youtube
  • STARTSEITE
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Singender EKM-Adventskalender 2020
    • Ordinanden - Seelsorger-Nachwuchs für die EKM!
    • Corona
      • Aktuelle Informationen
      • Angebote in den Kirchenkreisen
    • Social Media
    • Projekte und Aktionen
      • Berufsbildprozess Pfarrerin/Pfarrer
      • Umfrage der EKM zur Fastenzeit
      • Kirche auf der Buga 2021
      • 5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt
      • Petition Tempolimit
        • FAQ
        • Wie zeichne ich eine ePetition
        • Materialien
      • EKM Erprobungsräume
      • Reden in schwierigen Zeiten - Nächstenliebe verlangt Klarheit
      • Das Abo zur Erwachsenen-Taufe
    • Initiative „Offene Kirchen“
    • Mitteldeutsche Kirchenzeitung
    • Radiobeiträge
  • Glaube
    • Gebetskalender
    • OnlineKirche
    • Seelsorge
    • Radio-Andachten
      • Angedacht - MDR Sachsen-Anhalt
      • Augenblick mal - MDR Thüringen
      • Gedanken zur Nacht - MDR Thüringen
    • Predigten
    • Vorträge
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
    • Kirchenjahr
    • Die Bibel
    • Kirche von A-Z
    • Reformation
    • Losung
  • Kirche
    • EKM in Kürze
    • Themenfelder
    • Landessynode
      • Termine
      • Tagungen
      • Mitglieder der Landessynode
      • Präsidium und Ausschüsse
      • Überprüfung der EKM-Verfassung
      • Archiv Föderationssynode
      • Synodenarchiv Kirchenprovinz Sachsen
      • Synodenarchiv Thüringer Landeskirche
    • Landeskirchenrat
    • Landesbischof
      • Andachten und Gottesdienste
      • Predigten
      • Interviews
      • Texte, Reden, Statements
      • Termine
      • Vita
      • Bilddateien
    • Regionalbischöfe
    • Kreiskirchenämter
    • Landeskirchenamt
    • Kirchenkreise
    • Landeskirchenarchive
    • Geschichte der EKM
      • Geschichte der EKM-Fusion
      • Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen
      • Geschichte der Thüringer Landeskirche
      • Geschichte der Kirchen in der DDR
  • Service
    • Online bestellen
      • EKMshop
      • Schilder für kirchliche Gebäude
      • Visitenkarten
    • Öffentlichkeitsarbeit und EKM-Design
    • Stellenangebote
    • Theologie studieren
      • Evangelische Theologie in Jena studieren
      • Evangelische Theologie in Halle studieren
      • Evangelische Religionspädagogik in Berlin studieren
    • EKMintern
      • Beilagen
    • Gemeindebrief
      • Arbeitshilfen für die Gemeindebriefarbeit
      • Fotos und Grafiken
      • Textbausteine
      • Material zur GKR-Wahl 2019
      • Kampagne - #beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst
    • Gemeindedienst der EKM
    • Ehrenamtlich arbeiten
    • Arbeitshilfen
    • Verkündigungsdienst im Ehrenamt
      • Lektorendienst
      • Beauftragung mit Prädikantendienst
      • Ordination eines Prädikanten
    • Pfarrvertretung der EKM
    • Inklusion
    • Umgang mit sexualisierter Gewalt in der EKM
      • Beratung
        • Beratungsmöglichkeiten
        • Unterstützungs- und Hilfeleistungen
        • Antragsformular
      • Intervention
        • Verhaltenskodex und Schutzregelungen
        • Interventionsregelungen der EKM
        • Leitfaden Krisenkommunikation der EKM
      • Prävention
        • Fortbildungen
        • Erweiterte Führungszeugnisse
      • Weitere Informationen
    • Fort- und Weiterbildung
    • Medienzentrum der EKM
    • Spenden & Kollekten
      • Ihre Kollekte
      • Spendenaktionen der Diakonie
      • Spendenaktionen der EKM
      • Straßensammlung
      • Spenden für kirchliche Arbeit mit Flüchtlingen
      • Kollektenplan
    • Newsletter & Presse Abo
    • English
    • Propsteitag der Propstei Gera-Weimar der EKM
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Fort- und Weiterbildungen
  • Presse
    • Pressestelle Erfurt
    • Pressestelle Magdeburg
    • Medienrelevante Termine - Pressestelle Erfurt
    • Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg
    • Pressematerial

Reformatoren in Mitteldeutschland

Vorlesen
Bildrechte: gemeinfrei
Reformatoren in Mitteldeutschland
  • Startseite

  • Seelsorge
  • Suche
  • Kircheneintritt
  • Gemeindefinder
  • Gottesdienste
  • Kollekte

Nikolaus von Amsdorf

*1483 Torgau
†1565 Eisenach

Weiterlesen

Johannes Aurifaber (Johannes Goldschmidt)

*1519 Weimar
†1575 Erfurt

Weiterlesen

Bartholomäus Bernhardi

*1487 Schlins, Österreich
†1551 Kemberg

Weiterlesen

Eberhard Brisger

*um 1490 Mühlheim
†1545 Altenburg

Weiterlesen

Johannes Bugenhagen

*1485 Wollin, Pommern
†1558 Wittenberg

Weiterlesen

Konrad Cordatus

*um 1480 Leombach bei Wels, Österreich
†1546 Spandau

Weiterlesen

Lucas Cranach d. Ä.

*1472 Kronach
†1553 Weimar

Weiterlesen

Caspar Cruciger

*1504 Leipzig
†1548 Wittenberg

Weiterlesen

Elisabeth Cruciger geb. von Meseritz

(um 1500-1535)

Weiterlesen

Veit Dietrich

*1506 Nürnberg
†1549 Nürnberg

Weiterlesen

Paul Eber

*1511 Kitzingen
†1569 Wittenberg

Weiterlesen

Friedrich III., der Weise, Kurfürst von Sachsen

*1463
†1525

Weiterlesen

Argula von Grumbach geb. Reichsfreiin von Stauff

(um 1492-1568)

Weiterlesen

Nikolaus Hausmann

*um 1478 Freiberg
†1538 Freiberg

Weiterlesen

Johann der Beständige, Kurfürst von Sachsen

*1468 Meißen
†1532 Schloss Schweinitz

Weiterlesen

Johann Friedrich I., der Großmütige, Kurfürst von Sachsen

*1503 Torgau
†1554 Weimar

Weiterlesen

Justus Jonas

*1493 Nordhausen
†1555 Eisfeld

Weiterlesen

Sibylle von Jülich-Kleve-Berg

(1512-1554)
Luthers Landesherrin und Frau von Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen

Weiterlesen

Andreas Bodenstein aus Karlstadt

*um 1480 Karlstadt
†1541 Basel

Weiterlesen

Johann Lang(e)

*um 1488 Erfurt
†1548 Erfurt

Weiterlesen

Wenzeslaus Link

*1483 Colditz
†1547 Nürnberg

Weiterlesen

Katharina Luther geb. von Bora

(1499-1552)

Weiterlesen

Philipp Melanchthon

*1497 Bretten
†1560 Wittenberg

Weiterlesen

Justus Menius

*1499 Fulda
†1558 Leipzig

Weiterlesen

Jodok Mörlin (Jodocus Morlinus)

*um 1490 Feldkirchen, Österreich
†1550 Hildburghausen

Weiterlesen

Thomas Müntzer

*um 1490 Stolberg
†1525 bei Mühlhausen

Weiterlesen

Ottilie Müntzer geb. von Gersen

(vor 1505 – nach 1525)

Weiterlesen

Friedrich Myconius

*1490 Lichtenfels
†1546 Gotha

Weiterlesen

Johannes Reuchlin

*1455 Pforzheim
†1522 Stuttgart

Weiterlesen

Georg Rörer

*1492 Deggendorf
†1557 Jena

Weiterlesen

Hieronymus Schurff

*1481 St. Gallen
†1554 Frankfurt/Oder

Weiterlesen

Felicitas von Selmnitz geb. von Münch

(1488-1558)

Weiterlesen

Georg Spalatin

*1484 Spalt bei Nürnberg
†1545 Altenburg

Weiterlesen

Johann Spangenberg

*1484 Hardegsen
†1550 Eisleben

Weiterlesen

Johann von Staupitz

*um 1469 Motterwitz
†1524 Salzburg

Weiterlesen

Johann Walter

*1496 Kahla
†1570 Torgau

Weiterlesen

Ursula Weyda geb. von Zschöpperitz

(um 1504-1570)

Weiterlesen

Gabriel Zwilling

*um 1487 Annaberg
†1558 Torgau

Weiterlesen


Corona-Virus: Informationen und Hinweise der EKM

Corona-Virus: Wichtige Tipps und Hinweise der EKM

Ihre Kollekte
EKD Servicetelefon
  • Gebetskalender
  • OnlineKirche
  • Seelsorge
  • Radio-Andachten
  • Predigten
  • Vorträge
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Trauung
  • Bestattung
  • Kircheneintritt
  • Kirchenjahr
  • Die Bibel
  • Kirche von A-Z
  • Reformation
  • Losung

TAGESLOSUNG - 25.01.2021

Aber mit dir will ich nicht ein Ende machen. Ich will dich mit Maßen züchtigen, doch ungestraft kann ich dich nicht lassen.
Jeremia 30,11


So demütigt euch nun unter die gewaltige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zu seiner Zeit.
1. Petrus 5,6

  • Startseite
  • Newsletter
  • Transparenzseite
  • EKM in Kürze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
© 2001 - 2021 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com