Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge
Die Gehörlosenseelsorge wendet sich an Menschen, die nicht hören können und deshalb in den hörenden Gemeinden oft isoliert und ausgeschlossen sind.
Die Seelsorger ermöglichen gehörlosen Menschen unter anderem die verstehende Teilhabe an Gottesdiensten, Taufen oder Beerdigungen.
Die Schwerhörigenseelsorge richtet ihre Angebote an Kirchengemeinden und kirchliche Institutionen, die hörgeminderten oder ertaubten Menschen die Teilnahme am Leben der Kirchengemeinden erleichtern wollen. Sie bietet Beratung bei Kommunikationsschwierigkeiten oder technischen Fragen an.
Kontakt

Sabine Franz
Landespfarrerin für die Seelsorge an gebärdensprachlichen und schwerhörigen Menschen- 06108 Halle (Saale)
Große Steinstraße 69 - 0176 1257 4535
- sabine.franz@ekmd.de
Pfr. Markus Tschirschnitz
Landespfarrer für Schwerhörigenseelsorge- 07407 Rudolstadt OT Teichel
Am Sperlingsberg 6 - 036743 2 22 19
- 036743 2 04 28
- Markus.Tschirschnitz@t-online.de
- www.sehen-verstehen-glauben.de