"Eine gute Rede hat einen guten Anfang und ein gutes Ende - und beide sollten möglichst dicht beieinander liegen." Mark Twain
"Der gute Redner bewirkt, dass die Menschen mit den Ohren sehen." Arabisches Sprichwort
Gedenkveranstaltung wider das Vergessen - Reflexionen zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust | Grußwort von Landesbischof Friedrich Kramer (27.1.2020)
„Die Krähen schrei'n und ziehen schwirren Flugs zur Stadt.
Bald wird es schnei'n, weh dem, der keine Heimat hat.“
Weiterlesen
Öffentliche Anhörung zur Petition Tempolimit | 24.6.2019 | Bundestag | Petitionsausschuss
Oberkirchenrat Christian Fuhrmann
Weiterlesen
Ralf-Uwe Beck | Grenzland | Collegium Maius-Abend |
Erfurt Weltflüchtlingstag | 20. Juni 2019
Weiterlesen
Ökumenischer Empfang 2019 der Kirchen in Sachsen-Anhalt – 18. Juni 2019 | Renke Brahms, Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), theologischer Direktor der Wittenbergstiftung
Suche den Frieden und jage ihm nach – Friedensverantwortung in herausfordernden Zeiten
Weiterlesen
Vortrag von Dr. Friederike Spengler beim Festakt zu 70 Jahre Grundgesetz in der Stadtkirche Jena
"Die Würde des Menschen aus der Perspektive einer evangelischen Theologin"
Weiterlesen
Vortrag von OKR Christhard Wagner am 24.1.2018 Burg Bodenstein: Mitarbeiterkonvent Kirchenkreis Mühlhausen
Der Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann - Und Kirche? Eine Verhältnisbestimmung von Kirche und Staat.
Weiterlesen
Ökumenisches Gesprächsforum mit OKR Christhard Wagner am 21.03.2019
100 Jahre Weimarer Reichsverfassung – 100 Jahre Religionsverfassungsrecht: bewährt und begründet.
Vortrag von Oberkirchenrat Hans-Peter Hübner mit einem Vorwort von Oberkirchenrat Christhard Wagner.
Weiterlesen
Rede von Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Adventsempfang der Evangelischen Kirchen in Thüringen
"Heimat - Renaissance eines Begriffs im 21. Jahrhundert" - Vortrag am 5.12.2018
Weiterlesen
Welche Zukunft haben der christliche Glaube und die evangelische Kirche?
Vortrag von Senior Dr. Matthias Rein auf der 12.Tagung der Kreissynode des Ev. Kirchenkreises Erfurt am 17.11.2018
Weiterlesen
Rede von Bischof Professor Dr. Hein zum diesjährigen Adventsempfang der Evangelischen Kirchen in Thüringen
Höflichkeit und Respekt: Die kleine Münze christlicher Ethik in Zeiten der Verrohung Vortrag zum Adventsempfang der Evangelischen Kirchen im Freistaat Thüringen am 6. Dezember 2017 im Augustinerkloster Erfurt
Weiterlesen
Impulsreferat von Landesbischöfin Ilse Junkermann vom 18.06.2016
Impulsreferat am 18. Juni 2016 bei der Sommertagung des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing „Europa im Krisenmodus. Haben wir noch eine gemeinsame Zukunft?“ von Landesbischöfin Ilse Junkermann, Magdeburg
Weiterlesen
Rede von Landesbischöfin Ilse Junkermann am 6. Dezember 2016 in Erfurt
beim Adventsempfang der Evangelischen Kirchen in Thüringen im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt
Weiterlesen
Stellungnahme zum Anhörungsverfahren gem. § 78 Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt
vom Beauftragten der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung in Sachsen-Anhalt, Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser
Weiterlesen
Rede von Oberkirchenrat Christhard Wagner am 25. Oktober 2014
in der Stadtkirche Schmalkalden zum Thema "25 Jahre Mauerfall"
Weiterlesen
Stellungnahme zum Entwurf einer Neufassung der Verordnung über Schulen in freier Trägerschaft
des Landes Sachsen-Anhalt vom Beauftragten der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung in Sachsen-Anhalt, Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser
Weiterlesen
Stellungnahme zum Entwurf des Landeswaldgesetzes
des Landes Sachsen-Anhalt vom Beauftragten der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung in Sachsen-Anhalt, Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser
Weiterlesen
MIT-MENSCHLICH IN THÜRINGEN - Gemeinsames soziales Wort zum Umgang mit Flüchtlingen
Gemeinsames soziales Wort zum Umgang mit Flüchtlingen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, des Katholischen Bistums Erfurt und des Verbandes der Wirtschaft Thüringens
Weiterlesen
Stellungnahme zum Justizvollzugsgesetz
des Landes Sachsen-Anhalt vom Beauftragten der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung in Sachsen-Anhalt, Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser
Weiterlesen
Stellungnahme zur Reform des Bestattungsgesetzes
des Landes Sachsen-Anhalt vom Beauftragten der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung in Sachsen-Anhalt, Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser
Weiterlesen