Unserer Lieben Frauen zum Christus
Daten & Fakten
- Baujahr: 1430-1440
- Besonderheiten: Spätgotische Wandmalereien von 1440 und 1480 mit einem einzigartigen, vollständig erhaltenen Bildprogramm in der Marienkapelle und einer besonderen Mariendarstellung: einer Maria lactans.
Neues Glockengeläut: Die Eisenhartgußglocken aus dem Jahre 1919 wurden 2009 durch drei Bronzeglocken ersetzt. Dank einer großzügigen Spende wurde das Geläut 2010 um eine vierte Glocke ergänzt. So ist es möglich, dass sonnabends und sonntags nach dem 18-Uhr-Stundenschlag der Beginn des Liedes "Wachet auf, ruft uns die Stimme" als Melodie der Glocken erklingt. Danach läutet wie jeden Abend die kleinste Glocke, die Vater-Unser-Glocke, und lädt zum Beten des Vater Unsers ein.