Stadtkirche St. Johannis
Die große einschiffige ist im Kern eine spätgotische Kirche mit polygonalen Chor, Mansardendacht und Westturm. Ihr Äußeres wurde in den letzten Jahrhunderten mehrfach umgebaut, die letzte Renovierung fand zwischen 1983-1988 statt.
Daten & Fakten
- Baujahr: 1758
- Baustile: Barock
- Besonderheiten: Stadtkirche mit Gerhardt-Orgel 1763, Bürgel
Der Abschluß mit Konsolgesims beim quadratische und steinsichtige Westturm stammt wohl von 1812, der achteckige verputzte Turmaufsatz von 1851.
Die Ausstattung der Kirche wurde 1754-56 vollständig erneuert. Im Schiff befindet sich an den Längsseiten dreigeschossige und an der Westseite zweigeschossige Emporen. Das hölzerne Spiegelgewölbe im Chor wird von vier marmorierten Monumentalsäulen gestützt.
Der Taufstein ist ein Werk des 17. Jahrhunderts. Die Orgel mit kunstvollem Prospekt stammt von Justinus Ehrenfried Gerhard aus Lindig 1767.