Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche

An der Kirche 3
07586 Caaschwitz

Seit der Reformation gehört Caaschwitz zur Pfarrei Seifartsdorf. Die einschiffige Kirche mit eingezogenem rechteckigen Chorturm ist zwischen 1750-1752 erbaut. Etwa zur gleichen Zeit und im gleichen Stil wurde auch die Kirche im Nachbarort Silbitz erbaut. Beim Bau wurden das ältere Nord- und Südportal wiederverwendet.

Der Innenraum hat eine an den Längsseiten zweigeschossige Empore. An der südlichen Patronatsloge fällt das Allianzwappen derer von Schauroth und die Rokoko-Ornamentik auf. An den Längswänden sind elf figürliche Grabmäler der Patronatsfamilie aus dem 16. und 17. Jahrhundert aufgestellt. Etliche Familienmitglieder wurden auch in der Gruft unterhalb der Orgelempore beigesetzt. Der Kanzelaltar geht auf die Erbauungszeit der Kirche zurück. Aus dem Vorgängerbau ist eine dreiteilig geschnitzte Altarretabel erhalten, deren Entstehungszeit auf 1500 geschätzt wird.

Unter der Orgelempore wurde eine geräumige Winterkirche eingerichtet. Hier finden nicht nur die Gottesdienste im Winter statt, sondern auch die Bibelstunden und die Posaunenchorproben.

Nachdem die drei Glocken, eine von 1455, die anderen von Melchior Moeringk aus Erfurt von 1617, Opfer des Krieges wurden, hängen drei Stahlglocken im Turm von Caaschwitz.