St. Salvator-Kirche
© Klara Zabel
Kirche2
© Klara Zabel
St. Salvator-Kirche
Kirchgasse 2
07629 Hermsdorf
Profil
1732 wurde die Saalkirche im spätbarocken Stil anstelle der Vorgängerin gebaut. Der östliche Dachturm wurde 1733 fertig. Die Kirche wurde mit zwei Emporen ausgestattet. Der Chorraum ist Teil des Turmes.
Daten & Fakten
- Baujahr: 1732
- Baustile: barok, neogotisch
- Besonderheiten: liegt direkt am Hermsdorfer Kreuz A4/A9
1884 wurde die Kirche an der Westseite mit einem Vorbau im neugotischen Stil erweitert. Er bot Platz für die Treppenhäuser und für die neue Orgel von den Gebrüdern Poppe aus Roda. 1989 wurde diese durch die zweimanualige Sauer-Orgel ersetzt.
1973-1975 wurde der Fußboden auf die Höhe der ersten Empore verlegt, um im Untergeschoß Räume für die Gemeindearbeit zu gewinnen. Die Kanzel und der Altar im neugotischen Stil wurden durch ein schlichtes Lesepult und einen einfachen Altar ersetzt. Das Kruzifix der Vorgängerkirche erhielt einen zentralen Platz im Chorraum.
2002-04 wurde das Kirchen- und Turmdach erneuert. Zuletzt konnte 2006/07 die Fassade der Kirche restauriert und ein Fahrstuhl eingebaut werden.