Pfarrbereich Kahla
- Rudolf-Breitscheid-Straße 1
07768 Kahla - 036424 739039
- 036424 739038
- kirche-kahla@online.de
- http://www.kirche-kahla.de
Elisabeth Wedding
Pfarrerin- Rudolf-Breitscheid-Straße 1
07768 Kahla - 0174-4560384
- 036424 739038
- e.wedding@gmx.net
Christiane Schubert
Gemeindepädagogin- Rudolf-Breitscheid-Straße 1
07768 Kahla - 036424 739039
- gempaed-kahla@online.de
Anke Rödger
Verwaltungsmitarbeiterin Gemeindebüro- Rudolf-Breitscheid-Straße 1
07768 Kahla - 036424 739039
- 036424 739038
- kirche-kahla@online.de
Gemeindeteil Dürrengleina
Gemeindeteil Greuda
Gemeindeteil Schirnewitz
Gemeindeteil Schöps
Die Stadt Kahla am Fuße der Leuchtenburg ist das Zentrum für die umliegenden Dörfer und Gemeinden. In Kahla wurde im Jahre 1496 Johann Walter geboren, Freund Martin Luthers (und sein Berater in Musikdingen) und erster evangelischer Kantor. Bekannt ist die Stadt südlich von Jena durch die Porzellanindustrie, die sich 1844 ansiedelte.
Kahla war bis 1996 Sitz der Superindentur für den gleichnamigen Kirchenkreis. Seit den 1920er Jahren gehörten die Gemeinden Löbschütz und Lindig mit zu Kahla. In den 1990er Jahren kamen die Orte Großeutersdorf und Kleineutersdorf dazu.
Seit 2013 gehört das ehemalige Kirchspiel Altendorf mit den Kirchgemeinden Altendorf (Orte: Altendorf, Dürrengleina, Greuda, Schirnewitz, Schöps), Altenberga und Großpürschütz zum Kirchspiel Kahla.
Das Gemeindeleben
In der Stadtkirche Kahla finden die Gottesdienste wöchentlich statt, in den Filialen ein- oder zweimal im Monat und an besonderen Feiertagen.
Mit dem Evangelischen Kindergarten und dem Seniorenwohnheim "Am langen Bürgel" in Trägerschaft der Diakonie gibt es eine gute Zusammenarbeit. Die Diakonie-Sozialstation und ein Haus für altersgerechtes Wohnen wird von der Kirchengemeinde Kahla geführt.
Für die Kinder gibt es Angebote in der Gemeinde wie verschiedene Christenlehre-Gruppen, Kinderchor (Johann-Walter-Kurrende), Flötenkreis und andere Instrumente. Die Jugend trifft sich zum Konfirmandenunterricht und später bei der Jungen Gemeinde oder auch zum Jugendchor (Johann-Walter-Kurrende). Gesprächskreise für Erwachsene und Senioren finden überall im Kirchspiel statt.
In der Stadtkirche finden regelmäßig Konzerte der Johann-Walter-Kantorei, des Gospelchors, der Johann-Walter-Kurrende (Kinder- und Jugendchor), des Kammerchors Kollegium voKahle oder auswärtiger Musiker statt. Orgelkonzerte gibt es in allen Kirchen des Kirchspiels.
________________________________________
Diakonie Sozialstation / Altengerechtes Wohnen
R.-Denner-Straße 1a
Tel. 036424 - 23 019
Friedhof Kahla
Bachstraße 41
Tel: 036424 - 739 039
Kindertagesstätte „Geschwister Scholl"
H.-Koch-Straße 20
Tel. 036424 - 22 716
________________________________________
Bitte unterstützen Sie Ihren Gemeindekirchenrat Kahla bei seiner Arbeit für die Gemeinde.
Sprechen Sie uns an – mit Anregungen, Wünschen, aber auch Kritik!
Maritta Feller – Tel.: 51 829
Karin Geisenhainer – Tel.: 13 100
Dr. Maren Hellwig – Tel.: 54 238
Julia Hörenz – Tel.: 0151 5815 5876
Reinhard Patzer – Tel.: 52 504
Gerd Rochelmeyer – Tel.: 76 497
Lutz Rödger - Tel.: 50 098
Kathrin Woitzat – Tel.: 50 105
________________________________________
Bankverbindungen
Evang.-Luth. Kirchgemeinde Kahla (gilt auch für Friedhof Kahla)
DE68 5206 0410 0008 0077 80 (Ev. Bank Kassel)
Kirchbauverein Kahla e.V.
IBAN: DE79 8309 4454 0320 2998 29 (Volksbank Saaletal)
________________________________________
Webseite http://www.kirche-kahla.de