Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

20220806 103623

© Gisela Webel

Wehrkirche Krosigk

Am Ziemer 3
06193 Krosigk


Profil
Bei uns findet regelmäßig Gottesdienst statt. Wir bieten auf Nachfrage Führungen an. Wir bieten einen gedruckten Kirchenführer. Wir führen besondere Veranstaltungen durch (z.B. Konzerte oder Ausstellungen).

Die Wehrkirche Krosigk gehört zu den größeren Vertretern der ländlichen Sakralbauten im nördlichen Saalekreis. 1897 erhielt sie die Wiederweihe mit dem Patrozinium Unser Lieben Frauen und Heilige Drei Könige.

Daten & Fakten
  • Baujahr: 12. Jahrhundet
  • Baustile: Romanisch
  • Besonderheiten: Bei gutem Wetter ist die Kirche über die Zufahrt vom Friedhof per PKW erreichbar.
Die Kirche bfindet sich südlich außerhalb des Dorfes. Der Gründungsbau wird im 12 Jh. datiert, im 15 Jh. teilweise zerstört und in den weiteren Jahren Verfall der Kirche. Im 18. und 19. Jh. wird die Kirche unter Verwendung der mittelalterlichen Bausubstanz wieder aufgebaut. An der Nordseite befindet sich ien romanisches Portal mit Rnkenmaske im Tympanon. Die Ausstattung im Innenraum ist aus der 2. Hälfte des 19. Jh., ebenso die farbigen Bildfenster. (Quelle: Dehio Sachsen-Anhalt)
Die Kirche verfügt über eine Glocke aus dem 14. Jh. Diese ist bis jetzt funktionstüchtig.
Im Innenraum befinden sich 1 Sandsteingrabsteine aus dem 13. Jh. (Rudolf von Garsena) und 3 Grabsteine mit Relieffiguren aus dem 16. Jh. (Ehepaar derer von Trotha und eines Kindes)