St. Ambrosius
Im Jahr 1875 wurde der Grundstein für die St. Ambrosius-Kirche als Nachfolgekirche für die im selben Jahr wegen Bauschäden abgetragene Kirche gelegt, 1877 fand die Kirchweihe statt.
Daten & Fakten
- Baujahr: 1875-77
- Baustile: neogotisch
- Besonderheiten: Kruzifix, Altar, Kanzel und Orgel (Eule) von 1959
1959 wurde ein Kruzifix (von Walther) errichtet, Altar und Kanzel (Degenkolbe), die Orgel (Fa. Eule) geweiht.
Seit 2007 ist weiter modernisiert worden, so dass sich für das Gemeindeleben bessere Möglichkeiten bieten.