Trinitatiskirche
© Foto: Sebastian Wohlfahrt
© Foto: Sebastian Wohlfahrt
Trinitatiskirche
Burggasse
98617 Stepfershausen
Profil
Eine Burg war Vorgängerbau der jetzigen Kirche. Aus ihr gingen der befestigte Kirchhof, der hohe Mauerring und der Torturm hervor, die noch gut erhalten sind.
Daten & Fakten
- Baujahr: 1702 (jetzige Kirche)
- Baustile: Barock
- Besonderheiten: bemalte Emporen und Kanzel, Doppeltürme Stepfershausen (Kirchturm und Torturm)
Stepfershausen war 1597–1647 von Hexenverfolgungen betroffen: Drei Männer und zwei Frauen wurden in Hexenprozessen angeklagt, drei Personen hingerichtet. Das erste Opfer war 1597 Elsa Ritz.
Nach der Aufteilung der Grafschaft Henneberg im Jahr 1660 gehörte der Ort nochmals kurzzeitig bis 1672 zum Amt Wasungen und kam dann an das Amt Maßfeld im Herzogtum Sachsen-Meiningen zurück. 1825 wurde er dem Amt Meiningen angegliedert. Am 16. Oktober 2018 beschloss der Gemeinderat die freiwillige Eingliederung in die Stadt Meiningen, die am 31. Dezember 2019 vollzogen wurde.