Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

St. Georgii Mühlhausen

St. Georgii, von Südosten gesehen

© Von Lucas Friese - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link

St. Georgii

Feldstraße 76
99974 Mühlhausen/Thüringen


Profil
Bei uns findet regelmäßig Gottesdienst statt. Bei uns liegt eine Bibel zur Lektüre aus.

Die Kirche an der Unstrutfurt in der Georgivorstadt wurde 1359 bei einem Neubau eines anderen Gebäudes erstmals urkundlich genannt.

Daten & Fakten
  • Baujahr: 1359
Das chorlose Gotteshaus wurde etwa 1350–1360 als Hallenkirche mit vier Jochen errichtet; der ursprüngliche quadratische Westturm war etwas älter.

Der Ostgiebel mit drei Fenstern ist die Schauseite zur an der Unstrutfurt vorbeiführenden Straße. Auf dem Dach befindet sich ein Giebel, von dem man mit einer Schauseite die Furt überwachen konnte. An der Südseite der Kirche errichtete man um 1370 eine sechseckige Kapelle mit spitzem Dach, in die man erst 1906–1909 mittels eines Türdurchbruchs Zugang von der Halle erhalten hat; sie wird von der Kirchgemeinde als Taufkapelle genutzt.

Der den Türmen der St. Martini und St. Kiliani ähnelnde rechteckige Turm wurde erst 1748 bis 1749 errichtet; er besitzt ein Barockportal, darüber ein Relief des „daherreitenden Drachentöters“, und eine achteckige Glockenstube aus Fachwerk mit einem Haubenaufsatz.