Ev. Kirche Volkstedt
Daten & Fakten
- Baujahr: 12. Jhdt.
- Baustile: Gotik
- Besonderheiten: Im Sommer 1788 lebte Friedrich Schiller im Haus des Kantors Unbehaun in Volkstedt. Noch heute erinnert eine Tafel an diese für Schiller sehr glückliche Zeit.
- Öffnungszeiten Sommer:
01.05. bis 31.10. täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
Beschreibung
Die Volkstedter Kirche erbaute man im 12. Jahrhundert. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges ist das Gotteshaus durch Fliegerbomben der alliierten Verbände völlig zerstört worden. Erhalten geblieben ist der gotische Staffelaltar aus dem 15. Jahrhundert, der aus der "Saalfelder Schule" stammt und dem berühmten "Zeigerheimer Meister" zugeschrieben wird.