Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

DSC00992

© D. Maier

Kirche Packebusch

Bahnhofstraße 58
39624 Packebusch


Daten & Fakten
  • Baujahr: um 1200
Die Kirche in Packebusch steht zentral im Ort auf einem Kirchhof. Sie ist aus Feldsteinen erbaut und fasst etwa 100 Personen.

Auf der Empore befindet sich eine Orgel, eine von fünf Orgeln im Pfarrbereich.. Sie stammt aus der Zeit der Orgelbewegung und ist noch vollständig erhalten. Leider haben die trockenen Sommer der vergangenen Jahre ihr sehr zugesetzt, sodass sie derzeit nicht spielbar ist.

Im Turm hängen drei Eisenglocken, deren Material und Aufhängung aufgrund ihres Alters stark in Mitleidenschaft gezogen sind. 2022 wurden die Glocken in Packebusch wegen ihrer maroden Aufhängung außer Betrieb gesetzt. Damit ist derzeit ein Läuten nicht mehr möglich. Der Gemeindekirchenrat arbeitet an einer Übergangslösung; gleichzeitig ist eine Erneuerung des Glockenstuhls in Planung. Dafür bitten wir um Spenden, damit die echten Glocken wieder erklingen können.

Spenden können mit dem Zweck „Glocke Packebusch“ unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse (für die Zuwendungsbescheinigung) an das Kreiskirchenamt in Salzwedel überwiesen werden.

Inhaber: Ev. Kirchenkreis Salzwedel
IBAN: DE78 8105 5555 3000 0045 12

Der Friedhof befindet sich außerhalb des Dorfes Packebusch. Um Anfragen zur Grabbelegung und Grabgestaltung kümmert sich Thorsten Tuchlintsky. Umbettungen können beim Gemeindekirchenrat beantragt werden. Darüber wird bei einer ordentlichen Sitzung beraten.

Packebusch ist der größte Ort im gleichnamigen Kirchspiel. Dazu gehören noch Hagenau, Vienau, Mehrin und Beese.

Das kirchliche Leben in Packebusch wird durch den Posaunenchor unter der Leitung von Axel Egger bereichert. Im Oktober 2020 wurde erstmals ein eigener Bläsergottesdienst in Packebusch in Kooperation mit dem neu gegründeten Fleetmarker Posaunenchor gefeiert. Die Bläser spielen bei Gottesdiensten aller Art und besonders gern auch bei geselligen Anlässen wie Gemeindefesten, Weihnachtsfeiern usw.

In Packebusch findet jährlich im Februar/März die Bibelwoche statt.

Aus Packebusch sind Martina Hemstedt und Cornelia Krüger in den Gemeindekirchenrat gewählt. Martina Hemstedt ist Vorsitzende im GKR.