Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

St. Maternus Möchgrün

Mönchgrün
07907 Mönchgrün

Seit 1366 gehört der Ort dem Deutschen Haus in Schleiz. Ihm verdankt er seinen Namen, auch die kleine Kapelle wurde von den Deutschherren erbaut. Trotzdem ist von der Geschichte des Ortes wenig bekannt. 1903 wurde das kleine Gotteshaus durchgreifend saniert, wobei man für die Ausstattung verschiedene Stile wählte. Es war ja die Zeit der Hochblüte des sogenannten Historismus. Der Kanzelaltar zeigt neobarocke Formen. Die zwei runden Bleiglasfenster mit dem Bild des Guten Hirten auf der einen und dem Marias mit dem Kind auf der anderen Seite des Altars sind neogotisch gestaltet, Leuchter und Altarkreuz dagegen sind neoklassizistisch, wie auch der kleine Orgelprospekt an der Westseite. Die alles überspannende Decke mit den gemalten vier Evangelisten und der Taube des Heiligen Geistes ist dagegen wieder dem Barock nachempfunden.
Das i-Tüpfelchen bilden die an den Fenstergewänden gemalten Jugendstilranken, damals hochmodern. Trotz dieses bunten Stilgemischs ist ein recht harmonischer und festlicher Raum entstanden. Acht sorgfältig geschriebene und vergoldete Bibelsprüche an der Empore zeigen den Geist, aus dem heraus die Kapelle gestaltet wurde. In dem winzigen Dachreiter hängt eine Bronzeglocke.
Die Orgel stammt vermutlich von der Erneuerung 1903. Sie ist heute noch spielbar.