Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

St Petri

Petrikirchhof 4
39576 Stendal


Profil
Wir haben einen besonderen Gebetsort (z.B. Lichterbaum, Kapelle, Kreuzgang o.Ä.). Bei uns findet regelmäßig Gottesdienst statt.

Die Kirche St. Petri in Stendal ist eine evangelische Stadtkirche im Stil der Backsteingotik. Sie gehört zum Kirchenkreis Stendal der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und steht in der Nordwestecke der Altstadt von Stendal.

Die Kirche St. Petri ist eine dreischiffige vierjochige Hallenkirche mit Turm anstelle des westlichsten Mittelschiffsjochs und einem zweijochigen Chor mit einem Abschluss aus vier Seiten eines Zehnecks in Mittelschiffsbreite. Die Kirche wurde wahrscheinlich im Zeitraum nach 1285 abschnittsweise errichtet, wobei 1306 der Chor in Feldsteinmauerwerk vollendet wurde. Danach wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts das Schiff und anschließend der untere Teil des Turms ebenfalls in Feldsteinmauerwerk errichtet. Nach Fertigstellung des Turms wurde gemäß dendrochronologischer Datierung (d) der Chor bis 1371 erhöht und gewölbt, der Lettner eingebaut und das Schiff eingewölbt. Die späteren Teile wurden in Backsteinmauerwerk ausgeführt. Der Turm wurde 1415 (d) bis zur Höhe des Glockengeschosses erhöht. Danach erfolgte die Einwölbung des Schiffes in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Der Turmhelm wurde 1583 vollendet. Wie in der größeren Jakobikirche in Stendal tragen Achteckpfeiler die Scheidbögen mit abgetreppten Leibungen und die Kreuzgewölbe. An der Außenseite des Chors befindet sich ein Sandsteinrelief der Verkündigung Mariens, das um 1430 geschaffen wurde. Restaurierungen wurden in den Jahren 1933/34 und 1979/80 vorgenommen.